Welcher Kürbis für Suppe?

Welcher Kürbis für Suppe geeignet ist

Kürbis ist ein richtiges Herbstgemüse und von August bis zum ersten Frost aus regionalem Anbau bei uns im Supermarkt zu finden. In der Kürbis-Hochzeit wandern die bunten Früchte in der Familienküche gerne in eine gesunde, sättigende Kürbissuppe - aber welcher Kürbis für Suppe ist von den knapp 200 Sorten am allerbesten geeignet?

In diesem Artikel dreht sich alles um die perfekten Kürbissorten für Suppe. Außerdem warten leckere Kürbisrezepte auf dich. Los geht’s!

Zutaten für Kürbissuppe

Kürbiscremesuppe besteht aus wenigen Zutaten und ist ganz schnell gemacht. Als Hauptbestandteil wandert natürlich Kürbis in den Suppentopf - klar. Dazu kommen wahlweise Kartoffeln, Zwiebeln, etwas Butter, Gemüsebrühe, Schlagsahne oder Schmand und Gewürze wie Salz und Pfeffer.

Besonders beliebt ist auch eine würzige Kürbissuppe mit Kokosmilch, bei der dem Kürbis noch Möhren, Ingwer, Kurkuma, Kokosmilch und Knoblauch hinzugefügt werden.

Bei meiner Kürbis-Tomaten-Suppe werden die klassischen Zutaten um 2 Dosen gestückelte Tomaten und etwas Frischkäse ergänzt. Lecker fruchtig!

Welcher Kürbis für Suppe - klassische Wahl

Aber welche Kürbissorten eignen sich nun am besten für Kürbissuppe? Schließlich gibt es im Supermarkt oft eine üppige Auswahl. Die Sorte, mit der man kaum etwas falsch machen kann, ist der Hokkaido. Der beliebte Speisekürbis ist in jedem Einkaufsladen zu finden und fällt durch seine orange Farbe direkt ins Auge.

Hokkaido ist ein Allround-Talent und für fast alle Kürbisrezepte geeignet - auch für die Kürbissuppe. Das Beste an dem klassischen Exemplar? Die Schale ist essbar und kann am Fruchtfleisch dranbleiben. So spart man sich das Schälen und kann den Kürbis nach dem Waschen direkt zerkleinern und in den Kochtopf geben.

Artikelempfehlung
Muss man Hokkaido Kürbis schälen?

Muss man Hokkaido Kürbis schälen?

Kürbis passt in viele Gerichte. Tipps zum Hokkaido Kürbis schälen und zur Zubereitung des Herbstgemüses findest du hier.
Muss man Hokkaido Kürbis schälen?

Weitere Kürbisse für Suppe

Hokkaido ist also eine zuverlässige Wahl, wenn du leckere Suppe herstellen möchtest. Neben dem Kürbisklassiker passen aber auch noch andere Sorten in eine cremige Suppe.
  • Early Harvest: Den üppigen Kürbis kennst du sicherlich von Halloween - diese Sorte wird nämlich klassisch zum Aushöhlen und Einschnitzen verwendet. Das übriggebliebene Fruchtfleisch eignet sich perfekt für Kürbissuppe.
  • Butternut: Der birnenförmige Kürbis hat einen besonders milden Geschmack mit einer süßen, nussigen Note und eine dünne Schale, die einfach mit einem Sparschäler abgenommen werden kann.

Achtung beim Kürbis-Kauf

Damit deine Kürbissuppe auch ein voller Erfolg wird, solltest du schon im Supermarkt darauf achten, dass dein ausgewähltes Exemplar auch einwandfrei verwendbar ist. Begutachte den Kürbis von allen Seiten und prüfe, ob an der Unterseite Schimmel haftet oder Druckstellen zu finden sind. Die Schale sollte sich fest und relativ ebenmäßig anfühlen. Sind alle Kriterien erfüllt, steht deiner leckeren Kürbissuppe nichts mehr im Wege!

Artikeltipps

Artikel-Kategorietipps

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 2 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):