Zucchini roh essen

Zucchini roh essen

Zucchini steckt in Ratatouille, Kartoffel-Zucchini Auflauf, Zucchinipuffern und Zoodels - allesamt Gerichte, bei denen das Gemüse im Ofen, im Topf oder in der Pfanne gegart wird. Außerdem kann Zucchini eingelegt, gegrillt und gedämpft gegessen werden. Wie sieht es jedoch bei der rohen Version des Gemüses aus? Kann man Zucchini roh essen? Und was muss dabei beachtet werden? In diesem Artikel kläre ich dich über diese Fragen auf!

Wir lieben Zucchini!

Das meist grüne Kürbisgewächs hat von Juni bis Oktober in Deutschland Saison und versorgt uns somit den ganzen Sommer mit frischen Zucchini-Exemplaren für zahlreiche leckere Rezepte. Zucchini ist dabei in der Familienküche gern gesehen, denn das Gemüse besteht zu einem Großteil aus Wasser und enthält außerdem zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und insbesondere Eisen. Genau das richtige für die warmen Sommermonate!

Bitterstoffe in der Zucchini

Zucchini eignet sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten. Jedoch kann es durch Kreuzbestäubungen, Stress und falschem Saatgut dazu kommen, dass sich Bitterstoffe in der Schale und dem Fruchtfleisch bilden sind - das schmeckt man sofort, wenn man mit der Zunge gegen das rohe Gemüse tippt. Schmeckt die Zucchini bitter, solltest du sie weder roh noch gekocht verzehren, da bereits eine kleine Menge des Bitterstoffes zu einer Vergiftung führen kann.

Artikelempfehlung
Zucchini schmeckt bitter

Hilfe, meine Zucchini schmeckt bitter!

Deine Zucchini schmeckt bitter? Wie das passieren konnte und ob du sie trotzdem noch essen darfst, erfährst du hier:
Hilfe, meine Zucchini schmeckt bitter!

Zucchini roh essen?

Aus den gängigen Supermarkt Sorten ist der Bitterstoff aus den Zucchini herausgezüchtet worden und diese können auf jeden Fall bedenkenlos roh verzehrt werden. Bei Exemplaren aus eigenem Anbau sollte man allerdings aufpassen immer vor dem Verzehr testen, ob das Gemüse bitter schmeckt. Zucchinirohkost ist zwar etwas neutraler im Geschmack als andere Gemüsestücks, aber auch besser verträglich als zum Beispiel rohe Paprika oder Kohlgemüse. Mit einem leckeren Dip schmecken Zucchinisticks gar nicht mehr fade und passen perfekt zum Abendbrot oder in die Brotbox.

Rezeptempfehlung
Zucchinisalat

Roher Zucchinisalat

Dein gesundes 10-Minuten-Rezept: Einfacher roher Zucchinisalat mit Essig-Öl-Dressing. Schnell, lecker und erfrischend!
Zucchinisalat

Darum ist rohe Zucchini so gesund

Also: Zucchini aus dem Supermarkt kannst du bedenkenlos roh verzehren. Bei Sorten aus deinem eigenen Garten solltest du vor dem Verzehr den Bittertest durchführen. Fällt dieser negativ aus, kann die Zucchini ebenfalls roh gegessen werden - und das sogar gerne, zum Beispiel als Zucchinisalat! Denn das rohe Gemüse enthält viel mehr Nährstoffe als die gekochte Variante, bei der viele Vitamine und Mineralstoffe abgetötet oder herausgespült werden.

Zucchini roh essen - schälen oder nicht?

Die meisten Nährstoffe verstecken sich wie bei vielen anderen Obst- und Gemüsesorten direkt unter der Schale. Bio-Zucchini kannst du deshalb einfach gründlich abwaschen, trocken tupfen und dann samt Schale verzehren. Anders sieht es bei nicht-zertifizierter Ware aus, denn auf diesen Zucchini-Exemplaren können Pestizidrückstände auch nach intensivem Waschen haften bleiben, die wir natürlich nicht mitverspeisen wollen. Hier empfehle ich dir immer das Zucchini schälen.

Rezeptkategorietipps

Artikel-Kategorietipps

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):