Bechamelsauce

Bechamelsauce

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 9 Bewertungen
Eine schlichte, schnelle Sauce, die cremige Aufläufe und Gemüse abrundet? Das ist Bechamelsauce! Die Sauce ist in nur 5 Minuten gemacht und besteht aus drei Grundzutaten: Butter, Mehl und Milch. Abgeschmeckt wird sie außerdem mit Salz, Pfeffer, Muskat und Lorbeer.

Besonders bekannt ist Bechamelsauce in klassischer Lasagne und weiteren Lasagne Rezepten. Wie der Saucenklassiker klümpchenfrei gezaubert wird? Das verrate ich dir in diesem Rezept für cremige Bechamelsauce!
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 5 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 ml Milch (lauwarm)
  • 40 g Butter
  • 40 g Weizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Muskat (eine Messerspitze)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Gib die Milch mit dem Lorbeerblatt in einen Topf und erwärme sie etwas.
  2. Schmilz die Butter in einem zweiten Topf, gib das Mehl hinein und schwitze es unter Rühren kurz an. Es soll nicht braun werden.
  3. Nimm das Lorbeerblatt aus der Milch. Gieße sie zur Mehlschwitze und rühre dabei beständig um.

    Lass die Bechamelsauce köcheln, bis sie eindickt. Das leichte Kochen ist wichtig, damit die Sauce ihren mehligen Geschmack verliert. Rühre dabei beständig mit dem Schneebesen um.
  4. Schmecke die Sauce zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig ab.

Durch die einfachen, neutralen Zutaten der Bechamelsauce kann mit zusätzlichen Gewürzen und Kräutern ein mehrschichtiger Geschmack kreiert werden. Ich gebe deshalb gerne ein Lorbeerblatt in die Milch, das der Sauce eine leicht bittere und würzige Note verleiht.


PDF drucken

Bechamelsauce

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

3 Tipps - cremige Bechamelsauce selber machen

Bechamelsauce verzaubert viele Gerichte mit einer köstlichen, cremigen Note. Die Sauce mit einer perfekten Konsistenz zuzubereiten, kann leider manchmal eine große Herausforderung sein - sie brennt nämlich schnell an oder bildet Klümpchen.

Mit meinen drei Tipps für cremige Bechamelsauce gelingt dir die Sauce mit Links!
  1. Mehl anschwitzen: Am Anfang der Zubereitung wird das Mehl in Butter angeschwitzt. Achte darauf, dass die Mischung nicht braun wird, denn dann verfärbt sich die ganze Sauce und schmeckt nach Röstaromen. Goldgelb ist die Farbe, auf die wir abzielen - um zu diesem Ergebnis zu gelangen, reichen meist einige Sekunden.
  2. Milch nach und nach hinzugeben: Das Rezept verlangt 300 ml Milch? Gib diese auf keinen Fall auf einmal zu deiner Mehlschwitze. Fange stattdessen schluckweise an und warte, bis die Masse aufgekocht ist, bevor du die nächste Menge Milch oder Wasser hinzugibst. Pro Tipp: Erwärme die Milch in einem separaten Topf, bis sie lauwarm ist. Dann verbindet sie sich besser mit dem Mehl und kocht schneller auf.
  3. Rühren, rühren, rühren: Bechamelsauce lebt vom ständigen Rühren. Einmal den Schneebesen beiseitegelegt, kann die Sauce nämlich sofort anbrennen. Am besten klappt’s vor allem in der brenzligen Anfangssituation immer noch zu zweit - eine Person rührt und die andere Person gibt die Zutaten dazu.

Dazu passt das Bechamelsauce Rezept

Bechamelsauce ist sehr schlicht, deshalb passt sie auch zu ganz vielen Gerichten und Lebensmitteln. Am verbreiteten ist die Verwendung in klassischer Lasagne, denn zwischen den Nudelplatten und in Kombination mit der Bolognese läuft Bechamelsauce Lasagne zu Höchstformen auf!

Wozu du Bechamelsauce außerdem verwenden kannst?

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Passende Rezepttipps

Schnelle Sauce Hollandaise

Schnelle Sauce Hollandaise

Sauce Hollandaise selber machen geht ganz schnell und einfach. Hol dir mein Rezept für Kinder und Familie:
Schnelle Sauce Hollandaise

Mehlschwitze

Mehlschwitze

Mehlschwitze ist ideal als Basis vieler Soßen. Mit Omas Rezept und dem richtigen Verhältnis machst du sie ganz einfach selber
Mehlschwitze

Rahmsauce

Rahmsauce

Rahmsauce - einfaches Rezept ohne Fix für eine schnelle Sauce, die nicht nur Kinder lieben
Rahmsauce


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter