Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin

Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin
Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin - ein einfaches vegetarisches Rezept mit köstlichen Zucchini, sonnengereiften Tomaten und sättigenden Kartoffelscheiben, das die ganze Familie liebt
JennyRezept von

5.0 Sterne bei 23 Bewertungen

Gerichte, die mit Käse überbacken sind kommen bei uns und den Kindern fast immer super an. So ist es auch mit diesem einfachen Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin, das besonders zur Zucchini- und Tomatenhochsaison im Spätsommer ein echter Gaumenschmaus ist. Die Zubereitung ist wie immer sehr einfach und geht schnell.

Was mich als Ernährungsberaterin besonders freut? Dass wir mit diesem Gericht wieder eine tolle Möglichkeit gefunden haben, auch den Kindern saisonales und regionales Gemüse schmackhaft zu machen.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 20 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 40 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 4 Portionen:

  • 6 Kartoffeln
  • 2 Zucchini (klein)
  • 3 Tomaten (groß)
  • 250 g Mozzarella (2 Kugeln)
  • 100 g geriebener Käse (Gouda)

Für die Sauce

  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Frischkäse (gehäuft)
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • Chili (wenn keine kleinen Kinder mit essen)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

So machst du das Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin selber

  1. Koche die Kartoffeln als Pellkartoffeln. Schäle sie und schneide sie in dünne Scheiben.
  2. Wasche die Zucchini und die Tomaten und schneide sie ebenfalls in dünne Scheiben.
  3. Schneide auch den Mozzarella in Scheiben.
  4. Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
  5. Verrühre für die Sauce das Olivenöl mit dem Tomatenmark, dem Frischkäse, Salz und Oregano. Schäle die Knoblauchzehe und presse sie mit in die Sauce. Verrühre alles nochmals gut.
  6. Nimm dir eine Auflaufform und streiche sie dünn mit der Sauce ein. Verteile dann abwechselnd und dachziegelartig die Kartoffel-, Zucchini-, Tomaten- und Mozzarellascheiben in der Form. Verteile die restliche Sauce auf dem Gemüse und streue dann den Käse darüber.
  7. Backe das Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin für 15-20 Minuten, so dass es eine schöne Farbe bekommt.
  8. Serviere es mit frischem Basilikum oder gehackter Petersilie.


PDF drucken

Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren


Dir gefällt dieses Rezept? Dann stöbere doch mal durch meine große Sammlung kunterbunter Auflaufrezepte.

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Steffi (23.06.2024) Sehr lecker, auch ohne Knoblauch. Die Soße habe ich mit etwas Milch noch gestreckt. Dieses Gericht kommt sicher öfter auf unseren Tisch, vielen Dank!

antworten antworten
Jenny (25.06.2024)
Das freut mich, dass euch das Gratin gefällt. Vielen lieben Dank für das Feedback.
Haidi (20.06.2024) Sehr lecker. Die Sosse bringt den richtigen Pepp! Mein Mann war begeistert. Ein neues Sommerrezept für die vegetarischen Dienstage!

antworten antworten
Jenny (21.06.2024)
Danke für dein liebes Feedback 😊 Darüber freue ich mich sehr.
Gabsbsbaer (08.10.2023) Lieblingsgericht!ich mische gebratene Auberginen dazwischen und brösel gerne auch Schafskäse darüber. Mercy für dieses abwandelbare Essen. 💞

antworten antworten
Julia (26.08.2023) Seeehr lecker! Wird in unsere Sammlung aufgenommen und öfter gekocht werden, yummi!

antworten antworten
Annemarie 17. 8. 2023 (18.08.2023) Dein Kartoffel-Zucchini-Tomaten Gratin ist sehr lecker. Wir haben in soeben verspeist und mein Mann ist begeistert von diesem Gericht. Ich muss(darf) ihn bald wieder machen. Vielen Dank für dein Rezept.

antworten antworten
Caro (11.08.2023) Super lecker :) Kann man das Gratin auch gut einfrieren, oder wird es mit der Tomate und dem Mozzarella matschig?

antworten antworten
Kerstin (05.08.2023) Sehr lecker! Werden wir wieder kochen.

antworten antworten
Sandra (09.07.2023) Liebe Jenny, ich verfolge dich schon seid längerer Zeit auf Instagram. Ich lade mir dann deine tollen Rezepte hoch und drucke sie aus. Dein Account ist sehr inspirierend mit vielen tollen und einfachen Rezepten bestückt. Das finde ich wiederum klasse, denn ich bin nicht die super Köchin. Bei mir muss es einfach und schnell gehen, gerade wenn man selber von der Arbeit kommt und das Kind von der Schule. Werde dich weiter verfolgen;-) Deshalb volle Sternchen Liebe Grüße

antworten antworten
Jenny (09.07.2023)
Liebe Sandra, vielen Danke für den tolles Feedback. Das freut mich sehr und ist Motivation pur :-) Herzliche Grüße, Jenny
Jessy (03.07.2023) Sehr lecker, machen wir wieder. ❤️

antworten antworten
Dori (29.06.2023) So so lecker, immer wieder, bei der ganzen Familie so beliebt, dass ich das Rezept jetzt für den Lieblingsrezepte-Ordner ausgedruckt hab. 😋❤️

antworten antworten
Dori (10.01.2023) Mega lecker ❤️ Wünschen sich auch die jugendlichen Jungs gerne.

antworten antworten

Passende Rezepttipps

Ratatouille im Ofen

Ratatouille im Ofen

Ratatouille-Auflauf mit Aubergine, Zucchini und Tomaten kannst du einfach & schnell im Ofen machen. Hol dir das leckere Rezept:
Ratatouille im Ofen


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter