Couscous-Pfanne mit Tomaten und Kidneybohnen

Couscous-Pfanne mit Tomaten und Kidneybohnen
Couscous-Pfanne mit Tomaten und Kidneybohnen - ein einfaches und schnelles Fitnessrezept für die ganze Familie
JennyRezept von

5.0 Sterne bei 13 Bewertungen

Ich liebe Couscous und experimentiere liebend gern damit herum. Mit vielen Ballaststoffen und Eiweiß bei verhältnismäßig wenig Fett ist er der ideale Sattmacher um fit und gesund zu bleiben. Die kleinen Getreidekugeln, die meist aus Hartweizengries entstehen, sind auch bei Kindern sehr beliebt.

Dieses Rezept ist ganz zufällig entstanden, als ich einen Teil der restlichen Zutaten von unserem Raclette aufbrauchen wollte. Das tolle daran: es geht blitzschnell und ist super gesund.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 4 Portionen:

  • 100 g Couscous
  • 200 ml Wasser
  • 1 Dose Kidney-Bohnen
  • 1 Dose Mais
  • eingelegter oder frischer Knoblauch
  • 1 Packung passierte Tomaten
  • 3 TL Gemüsepaste oder Blühpulver
  • 1 fingerdickes Stück Ingwer
  • 1 kleine Zwiebel
  • eine Handvoll Mini-Tomaten
  • nach Belieben kleingeschnittene Peperoni

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

So bereitest du die Couscous-Pfanne mit Kidneybohnen zu

  1. Gib den Couscous in eine kleine Schüssel und übergieße ihn mit 200 ml kochendem Wasser. Rühre um und stell ihn dann erst mal bei Seite.
  2. Schäle die Zwiebel, den Knoblauch (falls du frischen verwendest) und den Ingwer und schneide alles in kleine Würfel.
  3. Gib etwas Öl in eine große Pfanne und brate darin bei mittlerer Hitze die Zwiebelwürfel und den Ingwer glasig an. Gib am Ende den Knoblauch und die Minitomaten dazu und lass beides kurz mitbrutzeln.
  4. Spüle die Kidneybohnen und unter fließendem Wasser ab und gib sie mit dem Mais in die Pfanne.
  5. Nun gießt du die passierten Tomaten an.
  6. Verrühre die Gemüsepaste oder Instantbrühe in etwas Wasser und rühre es gut unter die Gemüsemischung.
  7. Lass die Mischung in der Pfanne etwas kochen und gib kurz vor dem Servieren den Couscous dazu. Rühre alles nochmal gut um und fertig ist deine Couscous-Pfanne mit Kidneybohnen.

Als großer Fan von scharfem Essen mische ich mir unter dieses Gericht immer noch ein paar kleingeschnittene Peperoni. Je nachdem ob Kinder mitessen oder nicht, kannst du das direkt in der Pfanne oder aber lieber erst auf dem eigenen Teller machen.

PDF drucken
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:

Familienkost Newsletter abonnieren
Hier findest du weitere Low-Carb Rezepte

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Nici (17.06.2024) Meiner Tochter war es leider viel zu scharf, obwohl keine Peperoni und auch nur wenig Ingwer dran war.

antworten antworten
Susi (23.06.2024)
Hallo Nici, vielen Dank für deine Rückmeldung. Dann kannst du beim nächsten mal die Ingwermenge reduzieren. 😉 Liebe Grüße Susi
Linda (23.05.2024) Hat wieder mal allen drei Kindern und Ehemann super geschmeckt und ist dabei noch gesund! Vielen Dank für die vielen tollen Rezepte, die meinen Alltag erleichtern!

antworten antworten
Jenny (23.05.2024)
Vielen Dank für das liebe Feedback :-)
Ramona (06.04.2024) Eines meiner lieblings Rezepte. Super einfach und geht total schnell. Schmeckt jedem in der Familie.

antworten antworten
Zimtkira (20.03.2024) Sehr lecker und so schön schnell!!! Hab noch Kräuter und ein paar Gewürze hinzugefügt, da es sonst zu wenig an Gewürzen war. Prima zu Baguette o.ä.

antworten antworten
Jenny (21.03.2024)
Vielen Dank für dein Feedback, liebe Zimtkira. Wir sind bei der Angabe von Gewürzen immer etwas sparsamer, da sich unsere Rezepte ja auch für Kleinkinder eignen sollen. Daher ist individuell nachwürzen prima :-) Herzliche Grüße, Jenny
Dani (14.02.2024) Heute nachgekocht, war sehr lecker. Ich hab noch ne Dose Thunfisch mit rein. Macht pappsatt :)

antworten antworten
Ramona (25.01.2024) Ein absoluter Klassiker bei uns zuhause. Schmeckt jedem und ist so schnell gemacht. Super Rezept 😀

antworten antworten
Barbara (27.01.2023) So ein lecker Rezept und so einfach:-). Ich habe Quinoa statt Couscous verwendet, weil ich den noch hatte. Die Kinder haben es geliebt, sogar am nächsten Tag noch kalt zur Brotzeit.

antworten antworten
Steffi (08.01.2023) Sehr lecker und dabei so fix zubereitet. Das wird es ab jetzt öfters geben, perfekt auch zum Mitnehmen für die Mittagspause.

antworten antworten

Kategorien:

Das könnte dir auch gefallen:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter