Frau Holle Kuchen

Frau Holle Kuchen

SusiRezept von

4.9 Sterne bei 16 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 70 Minuten
Himmlischer Frau Holle Kuchen - Das ist ein lockerer Biskuitboden, eine fruchtige Erdbeerschicht und eine Sahnehaube mit zarten, weißen Schokoladenraspeln - wie der Schnee, den Frau Holle aus ihren luftigen Kissen auf die Erde rieseln lässt.

Der Frau Holle Kuchen ist ein absolut märchenhafter Kuchen, der sich für besondere Anlässe genauso gut eignet wie für gemütliche Familiennachmittage. Ich kann dir nur empfehlen, deinen Kindern beim Schlemmen das Märchen selbst vorzulesen. Sie werden sicherlich an deinen Lippen hängen und sich noch mehr über den leckeren Kuchen mit der lockeren Schneeschicht freuen.

Aber auch, wenn der Kuchen nach seiner Ähnlichkeit zu einer winterlichen Landschaft benannt ist, am besten schmeckt er immer noch mit feldfrischen Erdbeeren bei sommerlichen Temperaturen.

Frau Holle Kuchen Erdbeeren

Frau Holle Kuchen Rezept :


Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 40 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 30 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 70 Minuten

Ruhezeit:

2 Stunden
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 1 Blech:

Für den Boden:

  • 450 g Weizenmehl
  • 250 g Zucker
  • 125 ml Sonnenblumenöl
  • 250 ml Orangenlimonade (oder Mineralwasser)
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ½ Päckchen Backpulver

Für die Fruchtschicht:

  • 500 g Erdbeeren
  • 2 Päckchen Tortenguss (rot)
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Wasser

Für die Sahneschicht:

  • 600 ml Sahne
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker

Zum Bestreuen:

  • 100 g weiße Schokolade

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Frau Holle Kuchen Rezept

Frau Holle Kuchen vom Blech zubereiten:

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  2. Bereite als erstes den Boden zu: Mische dazu in einer Schüssel die trockenen Zutaten. Gib dann die Eier, Öl und die Limonade hinzu. Verrühre alles zu einem geschmeidigen Teig.

    Frau Holle Kuchen Rührteig
  3. Verteile den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech. Backe ihn für 20 Minuten im Ofen. Lass den Boden anschließend abkühlen.

    Frau Holle Kuchen backen
  4. Bereite währenddessen die Fruchtschicht zu: Püriere dazu die Erdbeeren. Mische in einem Topf den Tortenguss mit Zucker und Wasser. Gib dann das Erdbeerpüree hinzu. Lass die Mischung aufkochen.

    Frau Holle Kuchen Erdbeer Püree
  5. Verteile die Erdbeerschicht auf dem Kuchen. Lass den Fruchtspiegel gut abkühlen.

    Frau Holle Kuchen Fruchtschicht
  6. Schlage anschließend die Sahne mit Sahnesfest und Vanillezucker steif. Verteile die Sahne gleichmäßig auf den Kuchen.

    Frau Holle Kuchen Sahne Schicht
  7. Reibe zum Schluss die Schokolade darüber. Stelle den Kuchen bis zum Verzehr kalt.

    Frau Holle Kuchen weiße Schokolade

Achtung bei der Zubereitung: Lass deine Fruchtschicht in Ruhe abkühlen. Denn gibst du die Sahneschicht auf warmen Untergrund, verläuft sie und das ganze Aufschlagen war umsonst.


PDF drucken

Frau Holle Kuchen

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Frau Holle Kuchen mit Erdbeeren

Der Frau Holle Kuchen schmeckt himmlisch mit frischen Erdbeeren im Sommer. Je nach Jahreszeit kannst du den Kuchen aber auch mit anderen saisonalen Früchten zubereiten. Im Winter passt zum Beispiel eine Apfelschicht auf den Biskuitboden. Mit einer Prise Zimt verfeinert gibt das dem Kuchen den perfekten weihnachtlichen Kick.

Mit den ersten Sonnentagen im April sprießt der Rhabarber und ab Mai gibt’s dann endlich wieder köstliche Erdbeeren. In den Sommermonaten stehen viele verschiedene Obstsorten, wie zum Beispiel Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und Kirschen zur Verfügung zum Kuchenbacken. Im Herbst gibt es Birnen, Holunderbeeren, Quitten und Zwetschgen aus regionalem Anbau.

Der Frau Holle Kuchen ist also das ganze Jahr über eine leckere Kuchenoption. Du möchtest auch im Winter nicht auf Erdbeeren verzichten? Dann friere dir die roten Früchte einfach ein.

Frau Holle Kuchen Blech

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Hannah (13.06.2024) Hallo, kann ich den Limokuchen 2 Tage vorher machen und die Creme dann 1 Tag voher draufmachen und dann über Nacht in den Kühlschrank und am Morgen servieren?

antworten antworten
Susi (13.06.2024)
Hallo Hannah, ja den Boden kannst du auch vorbereiten. Decke ihn dann aber mit Frischhaltefolie ab. Liebe Grüße Susi
Sandra (02.06.2024) Habe ihn heute gemacht! Ist wirklich toll!

antworten antworten
Jasmina (31.05.2024) Schmeckt super lecker ( wie Spaghetti-Eis) und geht Mega einfach

antworten antworten
Jenny (30.05.2024) Sehr lecker und einfach zu machen. Für unseren Geschmack allerdings viel zu wenig Erdbeeren. Werde das nächste mal die doppelte Menge testen!

antworten antworten
Susi (31.05.2024)
Hallo Jenny, vielen Dank für deine Rückmeldung. Gib uns gern Bescheid, wie es mit der doppelten Menge funktioniert hat. Liebe Grüße Susi
Franzi (23.05.2024) Einfach nur lecker. Die ganze Familie war begeistert, alle wollten das Rezept haben und er war nicht zu süß, was ja bei Kuchen leider schnell der Fall ist. Das wird bestimmt nicht das letzte mal gewesen sein, dass ich den Kuchen mache. Dazu ist er wirklich nicht schwer.👍🏻😃

antworten antworten
Susi (23.05.2024)
Hallo Franzi, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung :) Liebe Grüße Susi
Franz (18.05.2024) Ich habe den Kuchen heute gebacken, bestimmt nicht zum letzten Mal. Ein tolles Rezept

antworten antworten
Lilly (25.04.2024) Echt wie im Märchen 😍

antworten antworten

Passende Rezepttipps

Schneewittchenkuchen

Schneewittchenkuchen

Ein Kuchen wie aus dem Märchen! Mein Rezept für Schneewittchenkuchen mit Kirschen gibt es hier:
Schneewittchenkuchen

Rotkäppchenkuchen

Rotkäppchenkuchen

Mit seinem roten Kirschguss macht dieser Kuchen seinem Namen alle Ehre. Hier ist mein Rezept für Rotkäppchenkuchen:
Rotkäppchenkuchen

Omas Erdbeerkuchen mit Pudding

Omas Erdbeerkuchen mit Pudding

Saftig, fruchtig und so lecker: Den Erdbeerkuchen mit Vanillepudding nach Omas Rezept wirst du lieben!
Omas Erdbeerkuchen mit Pudding

Meerjungfrau Torte selber machen

Meerjungfrau Torte selber machen

Unsere Meerjungfrau Torte mit Quark-Sahne-Füllung und Himbeeren ist perfekt zum Kindergeburtstag. Hol dir das Rezept:
Meerjungfrau Torte selber machen

Fantakuchen mit Schmand und Mandarinen

Fantakuchen mit Schmand und Mandarinen

Du willst was Leckeres backen? Fantakuchen mit Mandarinen & Schmand ☀ Erfrischend, einfach und vom Blech! Hol dir das tolle Rezept!
Fantakuchen mit Schmand und Mandarinen


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter