Grilldips 5 in 1

Mein Grilldip Rezept mit 5 Variationen
Dip Dip Hurra! Ein Grilldip, 5 Varianten. Hier ist für jeden Geschmack die passende Sauce dabei.
JennyRezept von

4.9 Sterne bei 18 Bewertungen

Ein Rezept, fünf Geschmäcker

Mein leckerer Grilldip für Brot und Fleisch

Sobald das Wetter es zulässt, grillen wir in unserem Garten. Gerade für mich ist dies ein entspanntes Essen, weil ich nicht so viel vorbereiten und kochen muss wie normalerweise. Die Zubereitung von Fleisch, Fisch oder Gemüsespießen erledigt der Grill und ich kümmere mich höchstens um Brot und Beilagen. Außerdem mache ich gern meinen leckeren Grilldip, den du mit nur einem Rezept in fünf Varianten zubereiten kannst! Ich zeige dir, wie es geht.

Leckere Tradition

Dips, Pesti und Saucen dürfen beim Grillen nicht fehlen. Schon im antiken Mittelmeerraum und im Orient aßen die Menschen nichts ohne einen guten Dip. Die würzigen Cremes, Saucen und Chutneys aus einfachen Zutaten machten selbst langweilige Gerichte interessant und alte Speisereste genießbar. So ist es in diesen Regionen heute noch Tradition, die Mezze oder Antipasti mit vielen Dips zu servieren.

Vielseitiger Genuss

Ich bereite meinen Grill-Dip gerne zu, weil er so einfach und schnell hergestellt ist und der ganzen Familie schmeckt. Du brauchst nur wenige Zutaten und kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Zu den Grundzutaten zählen Frischkäse, Schmand und Salz.

Tomate-Basilikum-Dip

Ein Traum zu meinem mediterranen Ciabatta! Gemeinsam mit dem hausgemachten Brot schmeckt der Tomaten-Basilikum-Dip absolut köstlich. Man kann kaum glauben, dass lediglich Tomatenmark und ein paar frische Basilikumblättchen für so viel Geschmack verantwortlich sind.

Kräuter-Knoblauch-Dip

Der Knaller für echte Knobi-Fans… Für mich darf der Kräuter-Knoblauch-Dip bei keinem BBQ fehlen. Er schmeckt dank frisch gepresstem Knoblauch, frischer Petersilie und feinen Gurkenraspeln mild und dennoch aromatisch. Probiere ihn doch mal mit meinen knusprigen Kartoffeln aus dem Ofen.

Spicy Paprika-Dip

Jetzt wird feurig! Sambal Oelek gibt im Spicy Paprika-Dip den Ton an. Die asiatische Chilipaste solltest du allerdings vorsichtig einsetzen, da sie Kindern oft zu scharf ist. Ich gebe einen Teelöffel davon sowie frische Paprika zum meinem Grilldip und genieße ihn gern zu Steaks, Filet oder Grillwurst.

Mango-Curry-Dip

Eine meiner Lieblingsversionen ist der Mango-Curry-Dip. Darin kommen die leichte Süße aus frischer Mango und würziges Currypulver zusammen - das ist nicht nur optisch ein echtes Highlight, sondern auch geschmacklich! Diese Version passt zu fast allem: zu Fisch und Fleisch, Brot, Salat, Gemüse und Falafel.

Avocado-Dip

Doch nichts geht über den cremigen Avocado-Dip. Die zu den Früchten zählende Avocado liefert dem Frischkäse eine Wahnsinnsfarbe und schmeckt mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer sehr aromatisch. Besonders gut passt der Avocado-Dip zu selbstmarinierten Fleischspießen vom Grill.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 25 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 5 Schälchen:

Grundrezept

  • 300 g Frischkäse (natur)
  • 400 g Schmand
  • ½ TL Salz

Tomate-Basilikum-Dip

  • 3 EL Grundrezept
  • 2 EL Tomatenmark
  • 8 Stück Basilikum (Blätter gehackt)

Kräuter-Knoblauch-Dip

  • 3 EL Grundrezept
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • ½ Gurke

Avocado-Dip

  • 3 EL Grundrezept
  • ½ Avocado
  • ½ Zitrone (der Saft davon)
  • Pfeffer (frisch gemahlen)

Mango-Curry-Dip

  • 3 EL Grundrezept
  • 2 TL Currypulver
  • ½ Mango (geraspelt)

Spicy-Paprika-Dip

  • 3 EL Grundrezept
  • ½ Paprika (gewürfelt)
  • 1 TL Sambal Oelek

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

So bereitest du die Dips zu:

  1. Bereite zuerst den Grunddip zu.
  2. Verteile ihn auf 5 Schälchen und mische die einzelnen Zutaten der jeweiligen Dips unter.
  3. Stelle die Dips bis zum Verzehr kalt.


PDF drucken

Grilldips 5 in 1

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Eilin (30.05.2024) Super lecker. Welche Sorte Frischkäse wurde hier verwendet ?

antworten antworten
Susi (31.05.2024)
Hallo Eilin, wir haben Frischkäse Natur verwendet. Liebe Grüße Susi
Birgit (11.05.2024) Es ist so Klasse was du für tolle Rezepte zauberst. Meine Familie ist soo begeistert. Mach bitte weiter so. Meine Tochter ist zur Zeit Schwanger 🤰 und kann viel Energie gebrauchen. Sie hatte stark abgenommen und braucht viel Vitamine usw. LG Birgit

antworten antworten
Jenny (11.05.2024)
Vielen lieben Dank für dein Feedback. Das motiviert mich sehr :-) Alles Gute für deine Tochter! Liebe Grüße, Jenny
Renate Polka (14.01.2024) Super

antworten antworten
Anna (19.07.2023) Meine dips sind nach dem zubereiten ziemlich flüssig, hab mich an die Mengen gehalten. Werden die im Kühlschrank wieder fest?

antworten antworten
Susi (19.07.2023)
Hallo Anna, das kommt immer auf die Frischkäsesorte an. Liebe Grüße Susi
Stefanie (18.02.2023) Hallo…. Und wenn ich nur eine Sorte machen möchte .passe ich den Grund Dip wie an ?

antworten antworten
Jenny (19.02.2023)
Dann nimmst du etwas mehr von den Zutaten für deine ausgewählte Sorte. Doppelte Menge sollte reichen. Liebe Grüße, Jenny
Marlene (18.11.2022) Kann man die Dips auch schon am Vortag machen ?

antworten antworten
Jenny (18.11.2022)
Ja, liebe Marlene. Du kannst die Dips wunderbar vorbereiten. Liebe Grüße, Jenny

Passende Rezepttipps

Grillbeilagen: Rezeptideen für Beilagen zum Grillen

Grillbeilagen: Rezeptideen für Beilagen zum Grillen

Grillen ohne Beilagen? Undenkbar! Mit diesen Grillbeilagen rund um Brot, Salat und Dip schmecken Wurst & Co noch leckerer.
Grillbeilagen: Rezeptideen für Beilagen zum Grillen

Knoblauch Dip

Knoblauch Dip

Blitzschneller Knoblauch Dip! Erfrischend mit Gurke, würzig mit Feta, cremig mit Quark und Schmand. Hol dir das Rezept:
Knoblauch Dip

Tomatenbutter einfach gemacht

Tomatenbutter einfach gemacht

Damit kann die Grillsaison eröffnet werden: Sieh dir hier mein köstliches Rezept für Tomatenbutter an - die passt zu allem!
Tomatenbutter einfach gemacht

Focaccia mit Tomaten

Focaccia mit Tomaten

Foccacia mit Tomaten und Oliven selber backen ist gar nicht schwer. Hol dir jetzt mein einfaches Rezept mit Trockenhefe:
Focaccia mit Tomaten


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter