Gurkensalat mit saurer Sahne

Gurkensalat mit saurer Sahne

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 6 Bewertungen
Gurkensalat mit saurer Sahne ist ein erfrischendes Gurkensalat Rezept, das bei uns im Sommer nicht auf dem Speiseplan fehlen darf.

Im Gegensatz zu meinem üblichen Gurkensalat mit Essig-Öl-Dressing, ist der Gurkensalat mit saurer Sahne etwas cremiger und milder. Da er aber auch Milch enthält, ist er nicht ganz so gehaltvoll wie mein Gurkensalat mit Schmand. Er ist damit perfekt für die schnelle und gesunde Ernährung.

Mein Gurkensalat Rezept mit saurer Sahne und Milch


Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 67 kcal
Kohlenhydrate: 16 g
Eiweiß: 2 g
Fett: 4 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Salatgurke
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Dill (gehackt)

Für das saure Sahne Dressing:

  • 150 g saure Sahne
  • 100 ml Milch
  • 2 EL Weißweinessig
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Wasche die Gurke und schneide sie in feine Scheiben. Das geht gut mit einem Küchenhobel. Bestreue sie mit dem Salz und lass sie 5 Minuten in einem Sieb abtropfen. (Wenn es ganz schnell gehen soll, kannst du dir das Gurke wässern auch sparen, dein Salat wird dann aber noch ein bisschen flüssiger.)
  2. Verrühre für das saure Sahne Dressing die Milch mit der sauren Sahne, Essig. Zucker, Pfeffer und Salz.
  3. Drücke die Gurkenscheiben aus und mische sie mit dem Dressing.
  4. Rühre den Dill unter und stelle den Gurkensalat bis zum Verzehr kalt.


PDF drucken

Gurkensalat mit saurer Sahne

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Meine Variationsideen

  • Schneide eine rote Zwiebel in kleine Würfel und mische sie unter den Gurkensalat.
  • Wer es gern deftig und würzig mag, presst eine Knoblauchzehe in das Dressing.
  • Hast du keine saure Sahne zur Hand, kannst du sie durch Joghurt ersetzen. Schau dir dazu gern mal mein Rezept für Gurkensalat mit Joghurt Dressing an.
  • Magst du es gern bunt, passen ein paar Radieschen-Scheiben prima in den Gurkensalat.

Rezeptempfehlung
Sommerrollen

Leckere Sommerrollen mit Erdnuss-Dip

Sommerrollen nach vietnamesischer Art: easy peasy Anleitung für Füllung und Erdnuss-Dip Rezept zum einfach selber machen
Leckere Sommerrollen mit Erdnuss-Dip

Meine Tipps für den Gurkensalat

  • Du magst es nicht, wenn das Gurkensalat Dressing wässrig wird? Dann solltest du die Gurken auf jeden Fall salzen und in einem Sieb abtropfen lassen. Bei sehr wässrigen Gurken kannst du auch das Kerngehäuse entfernen.
  • Magst du es gern richtig würzig, solltest du nicht am Dill sparen. Er gibt ein wunderbares Aroma. Salz gibst du am besten nach eigenem Geschmack hinzu.
  • In Polen wird der Gurkensalat mit saurer Sahne Mizeria genannt und in der Regel ohne Milch zubereitet. Das macht ihn noch cremiger.

Was passt zum Gurkensalat mit saurer Sahne?

  • Wir essen sehr gern Pellkartoffeln mit Gurkensalat. Die saure Sahne Soße lässt sich prima von den zerdrückten Kartoffeln aufsaugen. Auch Bratkartoffeln passen prima dazu.
  • Er ist ideal als Beilage passt er prima zu Lachs aus dem Ofen oder zu Ofenfrikadellen.
  • Außerdem darf Gurkensalat bei uns nie zu Kohlrabischnitzel fehlen.

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Passende Rezepttipps

Asiatischer Gurkensalat mit Erdnüssen

Asiatischer Gurkensalat mit Erdnüssen

Asiatischer Gurkensalat - Rezept für einen erfrischenden Salat mit süß-sauren Gurken, Koriander, Sesam und Erdnüssen:
Asiatischer Gurkensalat mit Erdnüssen

Dänischer Gurkensalat

Dänischer Gurkensalat

Dänischer Gurkensalat süß-sauer ist prima als Beilagensalat und toppt jeden Hot Dog. Hol dir das Rezept zum selber machen:
Dänischer Gurkensalat

Kalte Gurkensuppe mit Dill

Kalte Gurkensuppe mit Dill

Omas kalte Gurkensuppe ist ein erfrischendes Sommer Rezept mit Joghurt, Dill & Buttermilch. So gehts ganz schnell & einfach:
Kalte Gurkensuppe mit Dill


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter