Herzhafte Hefeteig-Knallbonbons

Herzhafte Knallbonbons Rezept
Herzhafte Knallbonbons kannst du schnell aus fertigem Teig als Fingerfood für dein Silvester Buffet selber machen. So gehts:
JennyRezept von

4.9 Sterne bei 20 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 37 Minuten

Du suchst noch ein hübsches Fingerfood für dein Partybuffet oder dein Essen zu Silvester? Dann schau dir jetzt an, wie du aus fertigem Hefeteig ganz einfach hübsche Knallbonbons backen kannst. Sie sind richtig lecker, einfach zubereitet und ein echter Augenschmaus.

Der Teig

Fertigen Hefeteig gibt es eingerollt im Supermarkt-Kühlregal zu kaufen. Du findest ihn nicht? Dann nimm stattdessen fertigen Pizzateig. Alternativ kannst du ihn aber auch nach meinem Pizzateig-Grundrezept selber machen.

Die Füllung

Wir füllen unsere Knallbonbons mit einer würzigen Creme aus Frischkäse, Käse und Kochschinken. Wenn du sie vegetarisch zubereiten möchtest, kannst du den Kochschinken durch Paprikawürfel ersetzen.


Weitere Füllideen:

  • die Frischkäse-Lachs-Mischung meiner Flammkuchen-Taschen
  • Frischkäse + Salami + Oliven
  • Paprikafrischkäse + Jalapenos
  • Gorgonzola + Schmand + rote Zwiebelwürfel
  • Knoblauchfrischkäse + Mais + rote Paprikawürfel + Gouda

Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 17 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 37 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 8 Stück:

Außerdem:

  • 2 EL Milch

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen
  1. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Verrühre den Frischkäse mit dem geriebenen Käse und dem Kochschinken in einer Schüssel.
  3. Rolle den Hefeteig aus und schneide ihn in 8 gleiche Teile.
  4. Gib nun etwas von der Füllung auf die Teigstücke und streue etwas Schnittlauch darüber. Rolle den Teig auf.
  5. Drücke die Enden so zusammen, dass Teigstücke aussehen wie Bonbons.
  6. Lege die Hefeteigbonbons auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  7. Bestreiche sie mit etwas Milch und backe sie für ca. 15-17 Minuten im Backofen goldgelb.
  8. Lasse sie anschließend abkühlen und verziere sie mit Schnittlauch als Schleifenband.

Du kannst die Knallbonbons schon gut am Morgen zubereiten und bis zum Verzehr kühl stellen. Als Fingerfood Häppchen sind sie zum kalt essen gedacht.



PDF drucken

Herzhafte Hefeteig-Knallbonbons

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Passende Rezepttipps

Glückskekse & Sprüche für Silvester

Glückskekse & Sprüche für Silvester

Glückskekse backen ist schrecklich kompliziert! Mach lieber Glücksröllchen selber und fülle sie mit unseren Glückssprüchen
Glückskekse & Sprüche für Silvester

Schnelle Glücksschweinchen aus Blätterteig

Schnelle Glücksschweinchen aus Blätterteig

Glücksschweinchen aus Blätterteig backen geht ganz schnell und einfach. Hol dir mein Rezept für den Jahreswechsel:
Schnelle Glücksschweinchen aus Blätterteig


Kategorien:

Passende Artikeltipps

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter