Italienischer Nudelsalat mit Pesto

Italienischer Nudelsalat

JennyRezept von

4.9 Sterne bei 7 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 32 Minuten
Mein italienischer Nudelsalat begeistert mit seiner Mischung aus frischen Tomaten, aromatischem Rucola, gerösteten Sonnenblumenkerne, würzigen Hobeln von Parmesan und leckerem Pesto Rosso-Dressing.

Außerdem ist er ganz schnell und einfach zubereitet.
Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 382 kcal
Kohlenhydrate: 44 g
Eiweiß: 10 g
Fett: 17 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 12 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 32 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 6 Portionen:

  • 300 g Nudeln
  • 300 g Pesto Rosso
  • 300 g Tomaten
  • 60 g Rucola
  • 3 EL Sonnenblumenkerne
  • Salz
  • Pfeffer

zum Bestreuen:

  • Parmesan (gehobelt)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

italienischer Nudelsalat mit Parmesan

Italienischer Nudelsalat - Zubereitung:

  1. Koche die Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente.
  2. Spüle sie anschließend unter kaltem Wasser ab. Mische die gekochten Nudeln mit dem Pesto.
  3. Wasche den Rucola, entferne die Stiele und schneide ihn grob klein.
  4. Schneide die Tomaten in Würfel. Röste die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne an.
  5. Verrühre nun alle Zutaten in einer großen Schüssel. Schmecke den Salat mit Salz und Pfeffer ab. Serviere den Nudelsalat mit gehobelten Parmesan.

Wir mögen den italienischen Nudelsalat als Beilage zum Grillen, aber auch als Hauptgericht mit ein paar Scheiben Baguette, Schnitzel oder Buletten etwas hermacht. Und mit Nudeln kann man ja sowieso nie etwas falsch machen, oder? Guten Appetit!

italienischer Nudelsalat mit Pesto

Die Reste des italienischen Nudelsalats füllst du am besten in eine Schüssel um, die du möglichst luftdicht abschließen kannst. Im Kühlschrank verstaut hält sich der Salat dann nur noch ein bis zwei Tage, da der Rucola schnell an Frische verliert. Servierst du den Rucola separat zum Salat, kannst du die Reste noch ein paar Tage länger aufbewahren und jeweils eine kleine Portion der knackigen Blätter einzeln untermischen.


PDF drucken

 Italienischer Nudelsalat mit Pesto

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Tipps: Italienischer Nudelsalat mit Rucola

  • Achtung bei Rucola und Kindern: Manche Kinder (und Erwachsene) mögen den würzigen Geschmack von Rucola nicht so gerne. Nudeln mit Pesto hingegen lieben Kinder sehr! Deshalb macht es Sinn, den Rucola oben auf dem Nudelsalat zu platzieren - so kann jede Person selbst wählen, ob er oder sie die frischen, grünen Blätter auf dem Teller unterheben möchte oder nicht.
  • Pesto, Pesto, Pesto: Wie schon gesagt: Kinder lieben Pesto. Deshalb kannst du Pesto Rosso gut auf Vorrat vorbereiten. Mit etwas Olivenöl beschüttet und gründlich abgedeckt hält es sich etwa zwei Wochen im Kühlschrank.
  • Go nuts: Ob gehackte Walnüsse, Pinienkerne, Sonnenblumenkerne oder Pistazien ist ganz egal. Such dir deine Lieblingsnuss aus!
  • Entspannte Vorbereitung: Erwartest du Gäste oder hast einfach wenig Zeit für das nächste Abendbrot zur Verfügung? Kein Problem, nimm den Druck raus, indem du den Nudelsalat einfach einen Tag vorher vorbereitest und bis zum Verzehr im Kühlschrank lagerst.

Anders als der hierzulande beliebte Nudelsalat mit Mayo, Erbsen und Fleischwurst, ist dieser italienische Nudelsalat auf jeden Fall etwas leichter - ohne dass du auf den leckeren Geschmack verzichten musst. Probiere es gerne mal aus!

Nudelsalat Rezepte

Nudelsalat - hier findest du unsere besten Nudelsalat Rezepte für Kinder und Familie, mit und ohne Mayo, auch vegetarisch:


Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Dommi (16.06.2024) Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe 500 gr Nudeln gekocht und nur ein Glas Pesto verwendet. 200g das fand ich ausreichend. Habe den Salat auch einen Tag vorher zubereitet und Sonnenblumenkerne und Ruccola kurz vorm Verzehr dazugegeben. Liebe Grüße Dominique

antworten antworten
Susi (17.06.2024)
Hallo Dommi, vielen lieben Dank für deine ausführliche Bewertung :) Liebe Grüße Susi
Marco (31.05.2024) Eigentlich total lecker, mir fehlt aber definitiv der sehr wichtige Hinweis die Stiele vom Rucola wegen des hohen Nitritgehalts zu entfernen!

antworten antworten
Jenny (31.05.2024)
Lieber Marco, danke für den Hinweis. Den nehme ich gern mit auf. Liebe Grüße, Jenny
Marco (30.05.2024) Eigentlich total lecker, mir fehlt aber definitiv der sehr wichtige Hinweis die Stiele vom Rucola wegen des hohen Nitritgehalts zu entfernen!

antworten antworten
Susi (31.05.2024)
Hallo Marco, vielen Dank für den Hinweis. Das werden wir umgehend ergänzen. Liebe Grüße Susi
Karo (29.05.2024) Schnell gemacht, gibt’s ganz oft zum Grillen!

antworten antworten
Dori (02.05.2024) Saulecker, werde ich bestimmt oft machen. Und am liebsten nur mit selbst gemachtem Pesto. ♥️

antworten antworten
Jenny (02.05.2024)
Das freut mich sehr. Danke für das liebe Feedback :-)

Passende Rezepttipps

Pesto Nudelsalat

Pesto Nudelsalat

Lust auf Pesto Nudelsalat mit Tomate und Mozzarella nach Caprese Art? Hier gibts das schnelle und einfache Rezept:
Pesto Nudelsalat

Knoblauch Nudelsalat

Knoblauch Nudelsalat

Mein Knoblauch Nudelsalat mit Oliven & Kräutern ist schnell gemacht und ideal als Resteverwertung. Hol dir das einfache Rezept:
Knoblauch Nudelsalat

Italienische Antipasti selber machen

Italienische Antipasti selber machen

Du willst italienische Gemüse Antipasti selber machen? Mit meinem Rezept geht das im Backofen ganz einfach:
Italienische Antipasti selber machen

Einfacher Spaghettisalat nach italienischer Art

Einfacher Spaghettisalat nach italienischer Art

Du suchst den besten Spaghettisalat zum grillen? Mein einfaches Rezept ohne Mayo wird dir gefallen! Probier's aus:
Einfacher Spaghettisalat nach italienischer Art


Kategorien:

Passende Artikeltipps

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter