Die klassische Lasagne - echt italienisch!

Lasagne

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 25 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 90 Minuten
Echt italienisch und wahnsinnig lecker! Wir sind große Lasagne-Fans, vor allem unsere Kinder könnten sie fast jeden Tag essen. Mit meinem einfachen Lasagne Rezept holst du dir einen Hauch Italien auf deinen Tisch.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 30 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 60 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 90 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für eine große Auflaufform:

Unser Lasagne Rezept ergibt ca. 6 Portionen.

Ich habe mich bewusst für ein einfaches Rezept mit überschaubaren Zutaten entschieden. Dennoch ist alles für eine leckere Lasagne dabei.

Lasagne Zutaten

Für die Lasagne

  • 12 Lasagneplatten
  • 200 g geriebener Käse

Für die Bolognese

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 800 g stückige Tomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • 500 g Hackfleisch (gemischt oder reines Rinderhack)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Oregano
  • 1,5 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Für die Bechamelsauce

  • 500 ml Milch (lauwarm)
  • 40 g Butter
  • 40 g Weizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Muskat (eine Messerspitze voll)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung

  1. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und schneide sie in sehr kleine Würfel. Gib nun etwas Öl in eine Pfanne und brate die Zwiebel darin glasig an, füge dann den Knoblauch zu.
  2. Rühre das Hackfleisch und das Tomatenmark unter und brate es an, bis es krümelig ist und seine Farbe geändert hat.

    Nun gibst du die Tomaten und den Oregano dazu und rührst alles kräftig um. Lass die Hackfleischsauce dann für 30 Minuten köcheln.

    Schmecke die Sauce anschließend mit Salz und Pfeffer ab.
  3. Bereite währenddessen die Bechamelsauce zu: Schmilz die Butter in einem Topf, gib das Mehl hinein und schwitze es unter Rühren kurz an. Es soll nicht braun werden.

    Gieße die warme Milch ein und lass sie kurz köcheln, bis sie eindickt. Rühre dabei beständig mit dem Schneebesen um. Schmecke sie mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig ab.
  4. Nun geht es an das Schichten der Lasagne. Nimm dir dafür eine Auflaufform und gebe abwechselnd eine Schicht Bechamelsauce, Lasagneplatten und Hackfleischsauce hinein.

    Fahre so fort, bis die Saucen aufgebraucht sind. Ende mit Bechamelsauce. Du solltest dann etwa 4 Schichten haben.
  5. Streue den geriebenen Käse über die Lasagne. Backe sie bei 200°C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen.

Ich wünsche euch einen guten Appetit!


PDF drucken

Die klassische Lasagne - echt italienisch!

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Leckere Alternativen zum klassischen Lasagne Rezept

Wenn du ein bisschen Abwechslung bei der Lasagne möchtest, probiere unbedingt meine Lasagne mit Creme Fraiche aus! Du wirst sie lieben.

Neben der klassischen Lasagne landen bei uns immer wieder auch die vegetarischen Varianten Spinatlasagne und Kürbislasagne auf dem Tisch.

Du möchtest noch weitere Lasagne-Varianten zaubern? Dann schau dich doch gleich auf unserer Kategorie Lasagne Rezepte um und lass dich inspirieren.

Rezeptempfehlung
Bechamelsauce

Bechamelsauce

Wir lieben Bechamelsauce in Lasagne und Gratin! Wie du die weiße Sauce klumpenfrei anrührst, erfährst du hier:
Bechamelsauce


Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Verena (19.06.2024) Super klassisches Rezept das mein Kind mittlerweile schon fast alleine kocht.

antworten antworten
Jenny (20.06.2024)
Ach wie toll! Ich freue mich immer riesig, wenn Kinder anfangen unsere einfachen Rezepte zu kochen 🤩 Das ist das größte Lob, das wir bekommen können. In diesem Sinne viele liebe Grüße an dein Kind 🧡
Claudia (14.06.2024) Sehr lecker! Die Lasagneplatten habe ich vorsichtshalber ca. 3 Minuten vorgekocht. 12 Lasagneplatten waren für uns jedoch zu viel. Danke für das Rezept. Werden wir definitiv erneut kochen.

antworten antworten
Jenny (15.06.2024)
Liebe Claudia, ich freu mich, wenn es euch geschmeckt hat. Lasagneplatten habe ich noch nie vorgekocht, aber wenn du das gern machst, ist das kein Problem. Liebe Grüße, Jenny
Amalie vom Amalienwohnzimmer (12.06.2024) Hab' schon viel zu lange keine Lasagne mehr gemacht. Aber beim Anblick Deiner wunderschönen Bilder und dem schönen Rezept von Dir muss ich demnächst mal wieder eine backen. Danke für die Inspiration und Dein Rezept!

antworten antworten
Jenny (13.06.2024)
Liebe Amalie, ich freue mich, dass dir unsere Bilder gefallen. Vielen Dank für deine lieben Worte. Lass dir die Lasagne schmecken!
Mario (01.06.2024) Fantastisch

antworten antworten
Anja (31.05.2024) War super lecker! Eine Bereicherung für die anderen Lasagnerezepte.

antworten antworten
Sara (30.05.2024) Super lecker! Werden wir öfter essen ❤️

antworten antworten
Sandra (29.05.2024) Einfach genial!

antworten antworten
Nicole (28.05.2024) Soso lecker 🤗 wird immer wieder gekocht.

antworten antworten
Anne (26.05.2024) Ich bin sehr begeistert. Die Lasagne ist perfekt! Und wie immer sehr einfach, dank der tollen Erklärung. Ein neues Leibgericht 😋

antworten antworten

Passende Rezepttipps

Kürbislasagne - einfach vegetarisch

Kürbislasagne - einfach vegetarisch

Es muss nicht immer Hackfleisch sein. Gerade im Herbst wirst du unser einfaches Lieblingsrezept für Kürbislasagne lieben!
Kürbislasagne - einfach vegetarisch

Schnelle Lasagne mit Hackfleisch und Creme Fraiche

Schnelle Lasagne mit Hackfleisch und Creme Fraiche

Einfaches Rezept für schnelle Lasagne mit Hackfleisch und Creme Fraiche, aber ohne Bechamelsauce
Schnelle Lasagne mit Hackfleisch und Creme Fraiche


Kategorien:

Passende Artikeltipps

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter