Nudelsuppe ohne Tüte

Nudelsuppe
Heute gibt es schön wärmende Nudelsuppe! Das leckere Rezept mit Gemüse und eine praktische Zutatenliste gibt’s hier:
JennyRezept von

5.0 Sterne bei 3 Bewertungen
Nichts wärmt so schön wie eine heiße Nudelsuppe! Mein Rezept ist vollgepackt mit Gemüse, im Handumdrehen fertig und kommt ganz ohne fertiges Brühpulver aus. Perfekt, wenn mal wieder eine fiese Grippe zwischen den Kindern weitergereicht wird. Mit kleinen Buchstabennudeln oder Sternchennudeln lieben Kinder den Suppenklassiker übrigens besonders doll!

Für die Nudelsuppe muss etwas Gemüse geschnippelt werden, aber danach kocht sich das Süppchen quasi von allein. Meine Nudelsuppe ist außerdem die perfekte Basis für eine Hühnersuppe und kann mit kleinen Fleischklößchen, Eierstich, Backerbsen oder Tofuhappen aufgepeppt werden. Lange Rede, kurzer Sinn - lass dir meine Nudelsuppe gut schmecken.

Schnelle Nudelsuppe

Zutaten: Nudelsuppe Rezept

  • kleine Nudeln - zum Beispiel Buchstabennudeln, Sternchen- oder Muschelnudeln
  • Erbsen - am besten TK
  • Wasser
  • Möhren
  • Frühlingszwiebeln
  • Wacholderbeeren - gibt es im Gewürzregal im Supermarkt
  • Petersilie
  • Majoran
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Die genauen Angaben für Nudelsuppe findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Nudelsuppe Rezept

Gemüse Nudelsuppe zubereiten

  1. Möhren schälen und kleinschneiden
  2. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden
  3. Möhren, Frühlingszwiebeln und Erbsen in Öl in einer Pfanne anschwitzen
  4. Wasser hinzugeben und die Suppe würzen
  5. für 5 Minuten köcheln lassen und Nudeln hinzugeben
  6. 10 Minuten köcheln lassen

Suppen eignen sich prima zum Vorkochen. Einen großen Topf, das doppelte Rezept und schon hat man Essen für ein paar Tage. Nudelsuppe hält sich luftdicht verpackt ca. 2-3 Tage im Kühlschrank, kann aber auch noch länger gut sein. Wenn die Suppe säuerlich riecht oder schmeckt, solltest du sie auf keinen Fall mehr verzehren. Außerdem ist es besonders im Sommer wichtig, die Suppenreste so schnell wie möglich herunter zu kühlen und anschließend im Kühlschrank zu verstauen, da sie sonst umkippen und sauer werden können.

Lecker: Nudelsuppe selber machen

Selbstgemacht schmeckt immer noch am besten. In meiner Nudelsuppe steckt nicht nur eine große Portion Gemüse, sondern auch nur natürliche Zutaten. In Tütensuppen und fertigem Brühpulver verstecken sich oft Geschmacksverstärker, Glutamat und Bindemittel, die in einer selbstgemachten Gemüsesuppe nicht zu finden sind. Der typische Geschmack nach Brühe wird stattdessen in diesem Rezept durch frische Kräuter, wie zum Beispiel Petersilie und Majoran, erreicht. Wer möchte, kann auch einen Löffel Gemüsepaste oder selbstgemachte gekörnte Gemüsebrühe dazugeben.

Rezeptempfehlung

Omas Flädlesuppe

Flädlesuppe macht Kinder & Familie glücklich. Hol dir Omas Rezept für die schwäbische Suppe mit Pfannkuchen-Einlage:
Flädlesuppe Rezept


Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 199 kcal
Kohlenhydrate: 30 g
Eiweiß: 6 g
Fett: 5 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 15 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 30 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 4 Portionen:

  • 100 g Nudeln (kleine Suppennudeln)
  • 100 g Erbsen
  • 1,5 Liter Wasser
  • 4 Möhren
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 5 Wacholderbeeren
  • 1 EL Petersilie
  • 1 TL Majoran
  • 2 TL Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Schäle die Möhren. Schneide sie in kleine Streifen.
  2. Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe.
  3. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Dünste die Möhren, Frühlingszwiebeln und Erbsen darin an.
  4. Gieße das Wasser hinzu und würze die Suppe mit Salz, Pfeffer und den restlichen Kräutern und Gewürzen.
  5. Lass die Suppe für 5 Minuten köcheln und gib dann die Nudeln dazu. Lass die Suppe weitere 10 Minuten kochen.


PDF drucken

Nudelsuppe ohne Tüte

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Passende Rezepttipps

Brühnudeln

Brühnudeln

Brühnudeln sind ein einfacher DDR Hühnereintopf, den Kinder & Familie gerne essen. Hol dir Omas Rezept mit und ohne Fleisch:
Brühnudeln

Flädlesuppe Rezept ganz einfach

Flädlesuppe Rezept ganz einfach

Flädlesuppe macht Kinder & Familie glücklich. Hol dir Omas Rezept für die schwäbische Suppe mit Pfannkuchen-Einlage:
Flädlesuppe Rezept ganz einfach

Omas Grießklößchensuppe

Omas Grießklößchensuppe

Grießklößchensuppe wie von Oma ist lecker als Vorspeise und ein Hit für Kinder. Hol dir mein Rezept für die einfachen Nockerl:
Omas Grießklößchensuppe

Schnelle Pizzasuppe mit Hackfleisch

Schnelle Pizzasuppe mit Hackfleisch

Die schnelle Pizzasuppe mit Hackfleisch ist in nur 20 Min. zubereitet & Low Carb → Ideal für die ganze Familie oder deine nächste Party.
Schnelle Pizzasuppe mit Hackfleisch

Hackbällchen-Suppe mit Nudeln

Hackbällchen-Suppe mit Nudeln

Mit meiner bunten Hackbällchen-Suppe machst du nicht nur Kinder glücklich. Hol dir jetzt das einfache Wikinger-Nudeltopf Rezept:
Hackbällchen-Suppe mit Nudeln

Glasnudelsuppe

Glasnudelsuppe

Einfache Glasnudelsuppe - ein tolles Rezept für eine asiatische Hühnersuppe mit Gemüse, Ingwer und Glasnudeln
Glasnudelsuppe


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter