Pizzateig - Thermomix Rezept

Pizzateig Thermomix

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 13 Bewertungen
Pizza ist mehr als nur ein Gericht - sie ist ein Lebensgefühl! Mit dem Thermomix wird die Zubereitung des perfekten Pizzateigs zum Kinderspiel. Er erwärmt die Zutaten gleichmäßig auf 37 Grad, wodurch die Hefe optimal aufgehen kann.

Ich liebe es, wenn der Thermomix Pizzateig knetet. Mit den Händen habe ich das immer gehasst und nie so gut hinbekommen - ein Grund, warum ich früher nur fertigen Pizzateig gekauft habe. Mein Pizzateig im Thermomix jedes Mal perfekt und mühelos. Das Ergebnis ist ein Teig, der so gut geknetet wurde, wie es sonst nur Nonna oder ein echter italienischer Pizzabäcker schafft.

Also los geht’s: Jetzt machen wir Pizzateig im Thermomix!
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 5 Minuten

Ruhezeit:

1 Stunde
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 2 runde Pizzen oder ein Blech:

  • 400 g Pizzamehl (alternativ Weizenmehl)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (alternativ 21 g frische Hefe)
  • 2 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 200 ml Wasser (lauwarm)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Pizzateig im Thermomix zubereiten

  1. Gib das Mehl, mit der Trockenhefe, Salz, Olivenöl und Wasser in den Mixtopf.
  2. Schalte ihn 3 Minuten / Knetstufe ein.
  3. Öle eine Schüssel leicht, gib den Teig hinein und decke ihn mit einem sauberen Geschirrtuch ab. Lass ihn mindestens eine Stunde gehen.
  4. Bestreue deine Arbeitsfläche mit Mehl oder Hartweizengrieß. Forme mit den Händen oder dem Nudelholz zwei große runde Pizzen. Belege sie nach Belieben.
  5. Backe sie bei 225°C Ober-/Unterhitze für 15-20 Minuten. Ich nutze dafür gern den Pizzastein von Pampered Chef, der meinen Ofen in einen Steinbackofen verwandelt.

Original italienischer Pizzateig

bekommt sein besonderes Aroma durch das langsame Gehen. Er wird mit kaltem Wasser und weniger Hefe angerührt und dann direkt in den Kühlschrank gestellt, wo er bis zu 3 Tage ruhen kann. Wichtig ist es, ihn mit Frischhaltefolie abzudecken, damit er nicht austrocknet.


PDF drucken

Pizzateig - Thermomix Rezept

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Ideen zum Pizzateig belegen

  • original italienische Tomaten, passiert oder fein gehackt aus der Dose - dazu etwas geriebener Parmesan und Mozzarella-Käse für eine einfache Pizza Margherita
  • verfeinere die Pizza mit Tomatensauce zusätzlich mit Thunfisch und roten Zwiebeln - so entsteht eine Pizza Tonno
  • belege die Pizza Margherita direkt nach dem Backen mit Salami - es ist nämlich ein Trugschluss, dass Salami Pizza komplett im Ofen zubereitet wird
  • belegst du deinen Thermomix Pizzateig mit Ricotta, Fetakäse und Salbei, bekommst du eine weiße Pizza Bianca

Kategorieempfehlung
Pizza Rezepte

Pizza Rezepte

Ob klassische Margherita, Blechpizza oder eine wärmende Pizzasuppe - hier findest du die besten Pizza Rezepte:
Pizza Rezepte

Häufige Fragen

Was ist besser für den Thermomix Pizzateig: Trockenhefe oder frische Hefe?

Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass Pizzateig im Thermomix sowohl mit Trockenhefe als auch mit frischer Hefe wunderbar funktioniert. So machen es auch viele Italiener.

Da sie für viele Leser einfacher zu handeln ist, habe ich mich bei meinem Pizzateig Thermomix Rezept für Trockenhefe entschieden, die man immer zu Hause haben kann. Möchtest du sie durch frische Hefe ersetzen, dann merke dir dieses Verhältnis: 1 Päckchen Trockenhefe = ½ Würfel frische Hefe

Welches Mehl eignet sich am besten?

Ob für Pizzateig im Thermomix oder geknetet mit den Händen: Das beste Mehl ist echtes Pizzamehl. Du bekommst es als Mehlmischung mit dem Typo 00 oder einfach unter dem Namen Pizzamehl, dem gern noch etwas Hartweizengrieß beigemischt wird.

Der Vorteil von echtem Pizzamehl liegt darin, dass es die optimalen Klebestrukturen aufweist und so einen echt italienischen Pizzateig ergibt. Alternativ kannst du deine Pizza aber natürlich auch mit normalem Weizenmehl backen.

Kann ich den Pizzateig einfrieren?

Pizzateig im Thermomix ist so schnell zubereitet, dass ich ihn meistens frisch zubereite. Du kannst aber auch problemlos Pizzateig einfrieren. Lass ihn vor dem Weiterverarbeiten dann in Ruhe auftauen.

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Passende Rezepttipps

Pizza Hawaii

Pizza Hawaii

Du liebst Pizza Hawaii mit Ananas, Schinken und Käse als Zutaten? Hol dir mein einfaches Rezept und mach sie knusprig selber:
Pizza Hawaii

Weiße Pizza Bianca

Weiße Pizza Bianca

Die Pizza Bianca ist eine weiße Pizza ohne Tomatensauce. Hol dir mein Rezept für den italienischen Klassiker mit Ricotta und Alternativen:
Weiße Pizza Bianca

Pizzaschlangen für die Kinderparty

Pizzaschlangen für die Kinderparty

Perfekte Pizza für den Kindergeburtstag! Entdecke das Rezept für Pizzschlangen mit Bärchen-Salami und Quark-Öl-Teig:
Pizzaschlangen für die Kinderparty


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter