Prasselkuchen mit Blätterteig und Streuseln

Prasselkuchen

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 8 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 35 Minuten
Prasselkuchen ist ein schneller Kuchen, der aus Blätterteig, Aprikosenmarmelade und Streuseln besteht. Die Zubereitung ist ganz einfach und dauert grade mal 15 Minuten.

Ich zeige dir, wie du Prasselkuchen nach Omas Rezept selber backen kannst, so dass er wie vom Bäcker schmeckt. Probier's mal aus, ich bin gespannt was du sagst!
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 20 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 35 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 8 Stück:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 2 EL Aprikosenmarmelade

Für die Streusel

  • 300 g Weizenmehl
  • 200 g Butter (weich)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für den Zuckerguss

  • 125 g Puderzucker
  • 1 Zitrone

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Prasselkuchen Zutaten


Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Belege ein Blech mit Backpapier.
  2. Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn in acht gleich große Teile.

    Verteile sie auf dem Backblech.

    Bestreiche den Blätterteig mit Aprikosenmarmelade.

    Prasselkuchen Blätterteig
  3. Verknete die Zutaten für die Streusel.

    Krümsel sie auf den Blätterteigteilchen.

    Prasselkuchen Streusel
  4. Backe die Prasselkuchen für 20 Minuten goldgelb.

    Prasselkuchen backen
  5. Presse die Zitrone aus. Verrühre den Puderzucker mit Zitronensaft.

    Verteile den Zuckerguss auf den noch heißen Prasselkuchen.

    Prasselkuchen Zuckerguss

Prasselkuchen schmeckt am besten frisch. Du kannst ihn gut vorbereiten und einfach kurz vor dem Servieren in den Ofen schieben. Solltest du Reste haben, so bewahre sie trocken und luftdicht auf. Sie sind auf jeden Fall 2-3 Tage haltbar.


PDF drucken

Prasselkuchen mit Blätterteig und Streuseln

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Prasselkuchen Varianten

  • Ersetze den Blätterteig durch Hefeteig, Quark-Öl-Teig oder Mürbeteig.
  • Prasselkuchen ist ideal zur Marmelade Resteverwertung. Du kannst jede beliebige Sorte verwende, die du offen im Kühlschrank stehen hast. Sehr gut schmeckt uns auch der Prasselkuchen mit Himbeermarmelade.
  • Mische für schokoladige Streusel etwas Kakaopulver in den Streuselteig. Du kannst auch einen Teil des Mehls durch gemahlene Nüsse oder Mandeln ersetzen.

Weitere DDR Kuchen Rezepte

Natürlich gab es den Prasselkuchen früher nicht nur in der DDR, doch dort zähle er zu den Klassikern.

Daneben erinnere ich mich noch gern an Schneewittchenkuchen, Selterskuchen und an meinen Liebling: Kalter Hund!

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Passende Rezepttipps

Schneller Streuselkuchen mit Quark-Öl-Teig

Schneller Streuselkuchen mit Quark-Öl-Teig

Schneller Streuselkuchen ohne Hefe in Rekordzeit! Mein einfaches Blechkuchen Rezept mit Quark-Öl-Teig wirst du lieben.
Schneller Streuselkuchen mit Quark-Öl-Teig


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter