Reispfanne mit Gemüse

Reispfanne mit Gemüse

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 41 Bewertungen
Ist bei uns noch Reis vom Vortag über, zaubere ich daraus eine leckere Reispfanne mit Gemüse. Das Rezept ist einfach ideal zur Resteverwertung von Reis und wird auch von Kindern gerne gegessen. Mit einer ordentlichen Portion Gemüse ist es ein rundum gesundes Familienrezept, das Abwechslung auf den Speiseplan bringt und auch noch blitzschnell zubereitet ist.

Ich liebe an dieser Reispfanne, dass man sie so gut formen und hübsch anrichten kann. Ob in dieser Form eines Schmetterlings oder mit Hilfe von Speiseringen* oder Ausstechern - mit etwas Kreativität wird aus dem einfachen Reisgericht eine richtige Augenweide, die Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Rezeptempfehlung
Gebratener Reis mit Ei und Gemüse

Gebratener Reis mit Ei

Unser liebstes Resteessen für Reis vom Vortag ist: gebratener Reis mit Ei. So machst du die Reispfanne selber:
Gebratener Reis mit Ei

Clevere Resteverwertung mit der Gemüse Reispfanne

Meine Gemüse Reispfanne eignet sich nicht nur als Resteverwertung von Reis vom Vortag, sondern auch für etwaiges Gemüse, das sich noch ganz hinten im Kühlschrank versteckt. Vorausgesetzt das Gemüse ist noch essbar, kannst du die Reispfanne nach Blieben mit bunten Knollen, Körnern, Früchten und Schoten füllen und einfach zu dem Gemüse greifen, dass du gerade noch übrighast. Ich verwende in meinem Rezept Zucchini, Paprika, Mais, Zwiebeln und Knoblauch.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 2 Portionen:

  • 300 g gekochter Reis (vom Vortag)
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika (oder anderes Gemüse der Saison)
  • 500 g passierte Tomaten
  • 150 g Mais (kleine Dose)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Frischkäse

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung

  1. Für die Reispfanne nehme ich mir immer das Gemüse, das mir mein Kühlschrank grade her gibt. Paprika und Zucchini eignen sich besonders gut, Das Gemüse wird dann erst mal gründlich gewaschen und in kleine Würfel geschnitten.
  2. Außerdem schäle ich eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe und schneide sie in kleine Würfel.
  3. Brate das Gemüse, Zwiebel und Knoblauch nun in einer Pfanne mit Olivenöl an. Wir mögen auch gern Würstchenscheiben, Schinkenwürfel oder Jagdwurstwürfel dabei - darauf könnt ihr aber für eine vegetarische Variante auch verzichten.
  4. Als nächstes kommt der Reis mit in die Pfanne und wird kurz angebraten. Dann gebe ich die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe dazu und lasse die Reispfanne nochmal kurz aufköcheln.
  5. Zum Schluss rühre ich noch den Mais und den Frischkäse unter - fertig. Wer mag, dekoriert nun hübsche Teller. Lasst es euch schmecken!


PDF drucken
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Achtung beim Aufwärmen von Reis

Reis enthält fast immer sporenbildende Bakterien, dessen Sporen beim Kochen nicht abgetötet werden. Während der Aufbewahrung können diese neue Bakterien bilden, die nach dem Verzehr zu Erbrechen und Durchfall beim Menschen führen können. Das wollen wir natürlich nicht!

Damit sich die Bakterien nicht vermehren können, empfiehlt es sich, den Reis nach dem Kochen rasch abzukühlen und sofort im Kühlschrank aufzubewahren, auch wenn das bei anderen heißen Speisen in der Regel nicht üblich ist. Kühlt der Reis nämlich langsam bei Zimmertemperatur ab, ist das eine Spielwiese für die Bakterien.

Gekochter Reis sollte in jedem Fall am nächsten Tag verbraucht werden - zum Beispiel in dieser schnellen Reispfanne mit Gemüse!

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Veronika (11.06.2024) So lecker, cremig und einfach und super zur Resteverwertung. Ich habe Paprika, Mais und geraspelte Karotte hineingegeben. Hat allen sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept!

antworten antworten
Susi (13.06.2024)
Hallo Veronika, vielen lieben Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi
Mine (08.12.2023) Die Reispfanne fanden mein Mann und ich sehr lecker! Allerdings würde ich bei der Zutatenauflistung oben noch Zwiebeln (und/ oder Knoblauch) ergänzen :)

antworten antworten
Susi (15.12.2023)
Hallo Mine, vielen lieben Dank für deinen Hinweis. Ich habe das Rezept direkt angepasst. Liebe Grüße Susi
Kati (31.07.2023) Wow, echt lecker und so einfach und schnell gemacht. Danke für die Inspiration!

antworten antworten

Passende Rezepttipps

Nasi Goreng einfach gemacht

Nasi Goreng einfach gemacht

Wo gebratener Reis auf Hühnchen, Gemüse und Gewürze trifft: Das ist Nasi Goreng! Mein Rezept kannst du hier entdecken:
Nasi Goreng einfach gemacht


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter