Einfacher Reissalat mit Mandarinen

Reissalat mit Mandarinen

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 34 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 22 Minuten
Heute zeige ich dir, wie du ganz einfach und schnell meinen fruchtigen Reissalat mit Mandarinen selber machen kannst. Der Salat passt perfekt zu jeder Grillparty oder Familienfeier. Er eignet sich super als frische Beilage zu Fisch und Fleischgerichten.

Die Zubereitung dauert nur knapp 20 Minuten - der Salat sollte dann allerdings noch etwas Zeit haben, um im Kühlschrank durchziehen zu können. Mein Rezept ist einfach gehalten, steckt voller Vitamine und ist super lecker.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 12 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 22 Minuten

Ruhezeit:

30 Minuten im Kühlschrank
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 4 Portionen:

  • 250 g Reis (Parboiled, Langkorn oder Wildreis)
  • 250 g Joghurt Salatcreme
  • 1 Dose Mandarine (klein)
  • 150 g Kochschinken
  • 2 Paprika (1x rot, 1x grün)
  • 1 Zwiebel (kleine)
  • 2 TL Sojasauce
  • 1 Dose Mais (klein)
  • 2 EL gehackte Kräuter (z.B. Schnittlauch oder Petersilie)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Koche den Reis zuerst nach Packungsanleitung in Salzwasser. Bei der von mir verwendeten Sorte dauert das genau 12 Minuten.
  2. Währenddessen bereitest du die anderen Zutaten vor. Wasche die Paprikaschoten, entkerne sie und schneide sie in kleine Würfel.
  3. Die Zwiebel schälst du ebenfalls und schneidest sie sehr klein. Gib das Gemüse in eine große Schüssel.
  4. Nun nimmst du dir den Kochschinken und schneidest ihn in kleine Stücke. Gib ihn in die Schüssel. Gieße den Mais ab und füge ihn ebenfalls zu.
  5. Wenn der Reis gar ist, spülst du ihn gut unter kaltem Wasser ab. Wenn er ausgekühlt ist, vermischst du ihn mit den anderen Zutaten in der Schüssel.
  6. Zum Schluss gießt du nun noch die Mandarinen ab, schneidest sie etwas klein und fügst sie mit der Joghurt-Salatcreme zu den anderen Zutaten. Wenn du es nicht ganz so cremig haben willst, nimmst du nicht gleich das ganze Salatcreme-Glas, sondern fügst nur soviel zu, wie du gern hättest.
  7. Verrühre alles gut und schmecke den Salat mit Sojasauce und frischen Kräutern ab.
  8. Lass den Reissalat anschließend bis zum Verzehr im Kühlschrank ruhen.


Lasst es euch schmecken!

PDF drucken

Einfacher Reissalat mit Mandarinen

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Meine Tipps für den einfachen Reissalat

Mit ein paar Tipps gelingt dir das Rezept spielend leicht und sorgt für einen super-leckeren Reissalat sowie glückliche Bäuche.
  1. Kleine und mundgerechte Stücke
    Schneide das Gemüse und die Mandarinen in mundgerechte Stücke. Zusammen mit dem Reis und dem Dressing sind die Zutaten dann angenehmer zu essen.
  2. Reis abkühlen und ziehen lassen
    Damit sich die Aromen besser entfalten können, stellst du den Reis nach der Zubereitung in den Kühlschrank und lässt ihn durchziehen. Der Reissalat schmeckt dadurch noch besser!
  3. Mandarinen und Dressing zum Schluss
    Damit der Reissalat möglichst frisch und knackig bleibt, gebe ich die Mandarinen und das Dressing erst zum Schluss dazu. So bleiben die Mandarinen ”ganz” und der Salat schmeckt wunderbar frisch.

Welcher Reis eignet sich am besten für den Reissalat?

Für den Reissalat eignen sich am besten Reissorten, die nicht zu klebrig sind und schön locker bleiben. Dazu zählen:
  • Langkornreis (Basmati- oder auch Jasmin-Reis)
  • Parboiled Reis
  • Naturreis (Vollkorn)

Was ich dir nicht empfehlen würde, ist Risotto-, Sushi- oder Milchreis. Diese Sorten werden beim Kochen sehr klebrig und eignen sich nicht für einen knackigen Salat.

Das passt perfekt zum Reissalat

Der Reissalat eignet sich prima als Beilage beim Grillen und auf jedem Buffet. Gut dazu passen zum Beispiel meine Schweinefilet Spieße oder die Cevapcici. Wir essen ihn auch gerne mit einem Spiegelei zum Abendessen.

Da sich der Reissalat gut vorbereiten lässt und im Kühlschrank etwa 3 Tage hält, eignet er sich auch prima als Meal Prep Rezept für's Büro.

Häufig gestellte Fragen zum Reissalat Rezept

Wie lange ist der Reissalat haltbar?

In einer verschlossenen Dose oder gut abgedeckten Schüssel hält der Reissalat im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Nur das Gemüse kann etwas weich werden, ist aber dennoch lecker. Ich würde dir nicht empfehlen, den Salat einzufrieren. Nach dem Auftauen schmeckt er nicht mehr richtig gut und vor allem frisch.

Kann ich den Reissalat auch vorbereiten?

Klar! Wie im Rezept beschrieben, sollte der Salat erst noch im Kühlschrank "nachziehen". Daher kannst du ihn problemlos ein paar Stunden vorher vorbereiten (oder sogar am Vortag).

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Janne (14.05.2024) Seit ich das Rezept entdeckt habe, mache ich Reissalat nicht mehr anders. 5 Sterne +

antworten antworten
Hanni (27.06.2023) Soo lecker

antworten antworten
Corinna (22.06.2023) Weltbester Reissalat!

antworten antworten
Karo (18.06.2023) Mögen wir gern und machen wir oft 👍

antworten antworten
Birgit (17.06.2023) Ich werde ihn heute machen . Bin mir nur nicht sicher welche Jogurt salatcreme ich kaufen muss / werde

antworten antworten
Susi (19.06.2023)
Hallo Birgit, sie Salatcreme findest du im Geschäft bei der Mayonnaise. Dabei kannst du entscheiden ob mit oder ohne Kräuter. Beides schmeckt lecker. Liebe Grüße Susi
Daniela (09.06.2023) Super lecker sagen auch die Kinder. Danke und liebe Grüße, Dani

antworten antworten

Passende Rezepttipps

Leckerer Reissalat mit Thunfisch

Leckerer Reissalat mit Thunfisch

Der leckere Reissalat mit Thunfisch, Tomaten & weiteren Zutaten ist schnell & einfach zubereitet → Jetzt ganz einfach nachkochen!
Leckerer Reissalat mit Thunfisch

Omas Liebling: Klassischer Nudelsalat mit Mayo

Omas Liebling: Klassischer Nudelsalat mit Mayo

Mein klassischer Nudelsalat darf auf keiner Party oder Familienfest fehlen ♥ Einfach & schnell zubereitet begeistert er jung & alt.
Omas Liebling: Klassischer Nudelsalat mit Mayo


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter