Schichtsalat - der hübsche Party-Klassiker

Schichtsalat - so machst du den Party-Hit
Knackig, lecker und optisch ein totaler Hingucker: Ich zeige dir, dass Schichtsalat alles andere als langweilig ist.
JennyRezept von

5.0 Sterne bei 26 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 15 Minuten
Er darf auf keinem festlichen Buffet fehlen: der bunte Schichtsalat. Dabei handelt es sich um einen super einfachen Salat, dessen Zutaten übereinander geschichtet werden und dann über Nacht im Kühlschrank durchziehen. So entfalten sich ein besonderes Aroma und ein unvergesslich leckerer Geschmack. Hübsch angerichtet in einer Glasschüssel macht der Schichtsalat außerdem optisch einiges her!

Was gehört in die klassische Variante?

Ich zeige dir hier das klassische Rezept für Schichtsalat, das mir und meiner Familie am besten schmeckt. In den originalen Schichtsalat gehören hinein:
  • Sellerie
  • Ananas
  • Mais
  • Mandarinen
  • Lauch
  • Käse
  • Kochschinken
  • hartgekochte Eier


Diese Kombination aus fruchtig-süßen und herzhaften Zutaten macht einen klassischen Schichtsalat aus. Gekrönt wird das Ganze von einer feinen Salatcreme. Dafür verwende ich Miracel Whip, eine Creme, die Mayonnaise und Remoulade ähnelt, aber deutlich weniger Fett enthält. In der klassischen Version kommen Apfelstücke statt Mandarinen zum Einsatz. Anpassen kann man das Schichtsalat-Rezept aber nach Belieben.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten

Ruhezeit:

12 Stunden
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 1 Schüssel:

  • 320 g Sellerie (1 Glas)
  • 312 g Mandarinen (1 kleine Dose)
  • 100 g Kochschinken
  • 330 g Mais (1 Dose)
  • 2 Stangen Lauch
  • 432 g Ananas (1 kleine Dose)
  • 500 g Miracel Whip (wahlweise eine andere leichte Salatcreme)
  • 4 Eier
  • 100 g geriebener Käse (Gouda)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Klassischer Schichtsalat selbst gemacht - so gehts:

  1. Nimm dir zuerst eine große Schüssel.
  2. Koche die Eier hart und pelle sie. Lasse sie auskühlen und schneide sie in Scheiben.
  3. Gieße den Sellerie, die Mandarinen, den Mais und die Ananas ab.
  4. Schneide den Kochschinken in Würfel.
  5. Wasche den Porree und schneide ihn in dünne Ringe.
  6. Nun schichtest du alle Zutaten in folgender Reihenfolge:

    Sellerie - Mandarinen - Kochschinken - Mais - Porree - Ananas
  7. Verteile dann die Miracle Whip auf der obersten Schicht und belege sie mit den Eierscheiben.
  8. Streue zum Schluss den geriebenen Käse über deinen Schichtsalat und decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab.
  9. Dann geht es für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank, wo der Salat ganz in Ruhe durchziehen kann.
  10. Serviere den Schichtsalat dann mit 2 großen Löffeln, mit denen von jeder Schicht etwas auf den Teller genommen wird.


PDF drucken

Schichtsalat - der hübsche Party-Klassiker

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Kreative Ideen für Schichtsalat

Neben der klassischen Zubereitungsart haben sich über die Jahre auch viele leckere Abwandlungen durchgesetzt. Ich kenne den kreativen Schichtsalat auch mit Spiralnudeln und Kassler, mit Mango, Tomate und Mozzarella oder mit Hackbällchen, getrockneten Tomaten und Cheddar.

Was du alles in deinen Schichtsalat gibst, ist komplett dir überlassen. Auch eine besondere Reihenfolge für das Schichten gibt es nicht. Wichtig ist nur, dass du durchgegarte Zutaten und immer auch eine Salatcreme verwendest. Letztere sorgt dafür, dass alles gut durchziehen kann.

Neuer Trend: Schichtsalat nach Landesküche

Eine innovative Idee, Schichtsalat zuzubereiten, ist mir tatsächlich erst kürzlich über den Weg gelaufen. So habe ich entdeckt, dass der Schichtsalat gern auf einzelne Landesküchen mit ihren typischen Klassiker-Zutaten angepasst wird, zum Beispiel:
  • Mexikanischer Schichtsalat - Taco-Salat mit Nachos, Hack, Kidneybohnen und Salsa
  • Italienischer Schichtsalat mit Tortellini, Bacon und Bruscetta-Chips
  • Schwedischer Schichtsalat mit Räucherlachs und Avocado

Mexikanischer Schichtsalat

Schichtsalat für Silvester

Da sich der Schichtsalat, egal in welcher Version man ihn zubereitet, immer sehr gut vorbereiten lässt, ist er das perfekte Party-Essen. Auch für Kindergeburtstage, als Beilage zum Grillen oder zum Silvester-Buffet passt er prima. Einfach am Vortag schichten und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Dann ist der Schichtsalat pünktlich zur Party "ready to serve".

Tipp: So ein köstlicher Schichtsalat kommt am besten in einer schicken Glasschüssel zur Geltung, in der man die einzelnen Schichten erkennen kann. Dafür kann ich dir diese Glasschüssel mit Deckel* empfehlen. Schicht für Schicht ein Gedicht!

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kategorien:

Das könnte dir auch gefallen:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter