Stollenkonfekt mit Quark

Stollenkonfekt mit Quark
Mit meinem Stollenkonfekt Rezept kannst du ein ganzes Blech kleiner Mini-Stollen mit Quark einfach selber machen. So gehts:
JennyRezept von

5.0 Sterne bei 18 Bewertungen
Du isst gerne Stollen, aber scheust dich vor der Zubereitung? Dann probier doch mal mein einfaches Stollenkonfekt mit Quark. Die Zubereitung ist kinderleicht und geht auch richtig schnell.

Durch den enthaltenen Quark sind die Mini-Stollen sehr saftig und erfrischend und auch ideal für kleine Kinderhände. Hübsch verpackt eignen sie sich wunderbar als Geschenk für liebe Freunde und Bekannte.

Diese Zutaten brauchst du für mein Stollenkonfekt Rezept

  • Nüsse - oder Mandeln
  • getrocknete Aprikosen
  • Orangeat und Zitronat - kannst du auch weglassen
  • Butter
  • Zucker
  • Eier
  • Quark
  • Zitrone
  • Vanillezucker
  • Mehl
  • Backpulver
  • Rosinen
  • Puderzucker zum Bestreuen

Stollenkonfekt mit Quark

Die genauen Mengenangaben für mein Stollenkonfekt findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Stollenkonfekt selber machen - so gehts:

  • Hacke die Nüsse, Mandeln, Aprikosen, Orangeat und Zitronat klein.
  • Rühre Butter, Eier und Zucker schaumig. Hebe die Nuss-Fruchtmischung sowie Quark, Zitronenschale, Vanillezucker, Mehl und Rosinen unter. Knete einen geschmeidigen Teig.
  • Forme kleine Kugeln aus dem Teig, lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech und drücke sie platt.
  • Backe das Stollen Konfekt bei 180°C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten.
  • Pinsel es noch warm mit flüssiger Butter ein und bestreue es mit Puderzucker.


Mini-Stollen backen

Darum lieben wir dieses Weihnachtsgebäck

  • das Backen geht schnell und ist einfach
  • Stollen Konfekt ist prima für den Adventskaffee und die Weihnachtsfeier im Kindergarten, in Schule und Büro
  • die Mini-Stollen sind gleich perfekt portioniert und lassen sich sehr gut vorbereiten

Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 20 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 35 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für ca. 30 Stück:

  • 100 g Nüsse (und Mandeln)
  • 50 g Aprikosen (getrocknet)
  • 50 g Orangeat
  • 50 g Zitronat
  • 150 g Butter (weich)
  • 130 g Zucker
  • 2 Eier
  • 250 g Quark
  • ½ Zitrone (die geriebene Schale)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Rosinen

zum Bestreuen

  • Butter (flüssig)
  • Puderzucker

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Zerkleinere zuerst die Nüsse, Mandeln, Aprikosen, Orangeat und Zitronat. Das geht ganz gut mit einem „Multiboy”, dem Thermomix oder einem leistungsstarken Pürierstab. Alternativ kannst du auch gleich gehackte Nüsse und Mandeln kaufen und die Aprikosen, Orangeat und Zitronat mit einem Messer kleinschneiden.
  2. Rühre die Butter mit den Eiern und dem Zucker schaumig.
  3. Füge den Quark, die geriebene Zitronenschale, Vanillezucker, Mehl, Rosinen und die Nuss-Fruchtmischung aus Schritt 1 hinzu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
  4. Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Belege zwei Bleche mit Backpapier. Forme kleine Kugeln aus dem Teig, lege sie nebeneinander auf das Blech und drücke sie etwas platt.
  5. Backe die beiden Bleche mit dem Stollenkonfekt nacheinander für etwa 20 Minuten im Backofen.
  6. Pinsel die heißen Taler direkt nach dem Backen mit flüssiger Butter ein und bestreue sie mit Puderzucker.


PDF drucken

Stollenkonfekt mit Quark

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Haltbarkeit

Die fertigen Stollentaler lagerst du am besten luftdicht verschlossen in einer Plätzchendose. Dort halten sie sich für einige Wochen und werden mit jedem Tag besser.

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Marlen (14.01.2024) Klasse Rezept! Leicht zu verarbeitenden Teig, nix klebt, nix bröselt. Auch für Kinder geeignet. Schmeckt sehr lecker.

antworten antworten
Jenny (15.01.2024)
Danke für deine Bewertung :-)
Anett (09.12.2023) Wir haben das Stollenkonfekt heute gebacken. Ist super lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept. Müssen die fertigen Taler im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit sie länger haltbar sind?

antworten antworten
Susi (15.12.2023)
Hallo Anett, wir lagern sie luftdicht verpackt in der Keksdose bei Zimmertemperatur auf. Ich denke die Feuchtigkeit im Kühlschrank beeinflusst die Haltbarkeit nicht wirklich. ;) Liebe Grüße Susi
Gudrun (02.12.2023) Das Stollenkonfekt ist mir super gelungen und mega lecker. Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept 😋

antworten antworten

Passende Rezepttipps

Mohnstollen Rezept

Mohnstollen Rezept

Mit meiner Anleitung nach Omas altem Rezept bäckst du einen saftigen Mohnstollen schlesischer Art ganz einfach selber.
Mohnstollen Rezept

Quarkstollen Rezept

Quarkstollen Rezept

Ein saftiger Quarkstollen darf Weihnachten nie fehlen. Mit Omas Rezept kannst du ihn schnell und einfach selber backen
Quarkstollen Rezept

Apfelbrot mit Nüssen

Apfelbrot mit Nüssen

Veganes Apfel-Nuss-Brot Rezept: So backst du ein gesunde Apfelbrot mit frischen Äpfeln & Nüssen einfach in der Kastenform:
Apfelbrot mit Nüssen

Butterstollen Rezept

Butterstollen Rezept

Ein saftiger Butterstollen darf in der Weihnachtszeit nie fehlen. Hol dir mein gelingsicheres Rezept zum selber backen:
Butterstollen Rezept


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter