Windeltorte selber machen

Windeltorte selber machen
Du willst eine Windeltorte als Geschenk zur Geburt selber machen? Hol dir unsere Anleitung mit Beispielen für Jungen & Mädchen:
JennyRezept von

5.0 Sterne bei 3 Bewertungen
Du suchst ein schönes Geschenk zur Geburt? Dann schau dir hier an, wie du ganz einfach eine Windeltorte selber machen kannst. Aber Achtung: Die Windeltorte ist nichts zu essen. Trotzdem freut sich über dieses Geschenk zur Geburt jede Tochter, Freundin, Kollegin oder Nachbarin. Mit unserer Anleitung zeigen wir dir, wie du eine zweistöckige Windeltorte selber machen kannst.

Je nachdem, für welche Farbkombination du dich entscheidest, kannst du sie mit blauen Geschenken in eine Windeltorte für Jungen und mit rosa in eine Windeltorte für Mädchen verwandeln. Neutral wird sie, wenn du beige Töne oder ein zartes lindgrün zum Basteln wählst.

Was braucht man für eine Windeltorte

Zum Basteln einer Torte mit 2 Etagen:

  • 1 Tortenrahmen
  • 1 Tortenplatte aus Pappe
  • hübsches Flechtband
  • beidseitiges Klebeband

Windeltorte Ideen zum ”Füllen”

  • Windeln - 40 Windeln Größe 1 oder 2
  • Babypflegeprodukte - Creme, Wundschutzsalbe
  • Kuscheltier
  • Babysocken
  • Baby-Body
  • Greifling
  • Feuchttücher
  • hübsche Mullwindeln oder Waschlappen
  • Haarbürste
  • Babykamm
  • Badetier
  • Babymütze


Windeltorte Geschenke

Die Windeltorte eignet sich auch prima, um noch kleine Gutscheine oder hübsch gefaltete Geldscheine daran zu befestigen. Frischgebackene Eltern haben hohe Ausgaben für Drogerieartikel - da ist eine kleine Finanzspritze immer eine gute Idee.

Eine hübsche Ergänzung als Geschenk zur Geburt sind außerdem mein Babybrei-Buch und mein Backbuch für kleine Hände.

Geschenkidee Geburt Kochbuch
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Windeltorte basteln - so gehts:

  1. Rolle die Windeln zusammen und fixiere sie mit einem kleinen Gummi.

    Windeltorte Windeln zusammen rollen
  2. Stelle den Tortenrahmen auf deine Tortenplatte und klebe an die Außenkanten doppelseitiges Klebeband.

    Windeltorte befestigen
  3. Fülle den Tortenrahmen mit 28 Windeln.

    Windeltorte selbst machen
  4. Löse den Tortenrahmen dann vorsichtig und binde eine schöne Schleife um die Windeln, damit sie nicht auseinanderfallen.

    Windeltorte Geschenk selber machen
  5. Stelle den Tortenrahmen nun enger und fülle eine zweite kleinere Torte mit 12 Windeln für die zweite Etage. Du kannst nun auch um ein Schleifenband um die kleine Windeltorte binden, wenn du den Tortenrahmen abgezogen hast.

    Kleine Windeltorte zweistöckig
  6. Stelle die kleine Windeltorte als zweite Schicht auf die große Windeltorte.

    Windeltorte basteln Schleifenband
  7. Nun kannst du die Windeltorte ”füllen”: Stecke die Babypflegeprodukte, Haarbürste, Kamm und Greifling rundherum hinein. Du kannst sie gut mit doppelseitigem Klebeband fixieren. Kleine Kleidungsstücke lassen sich mit Hilfe von hübschen Mullwindeln festbinden.

    Windeltorte füllen
  8. Badetiere kannst du auf Papp-Trinkröhrchen setzen.

    Windeltorte Badetier
  9. In einer hübschen Silikon-Muffinform bringen wir eine Mütze für das Baby unter und befestigen sie auf der Spitze der Torte.

    Windeltorte binden
  10. Wenn alles auf deiner Windeltorte richtig sitzt, kannst du sie mit Klarsichtfolie verpacken.

    Selbstgemachte Windeltorte


Windeltorte selber machen

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren
Lego Windeltorte Zwillinge
Lego Windeltorte und Windeltorte für Zwillinge

Windeltorte Eisenbahn
Windeltorte Eisenbahn

Windeltorte Schmetterling
Windeltorte Schmetterling

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Sabine (11.06.2023) Ach ist das eine hübsche Windeltorte. Da werden sich die frischgebackenen Eltern sehr freuen. Ich habe sie bei dir entdeckt, als ich Geschenke zur Geburt gesucht habe.

antworten antworten

Passende Rezepttipps

Energiebällchen

Energiebällchen

Energiebällchen Rezept, mit dem ihr in wenigen Minuten Datteln und Nüsse mit eurem Thermomix in ein veganes Superfood und eine gesunde Süßigkeit verwandelt
Energiebällchen


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter