Zwiebelkuchen vom Blech

Zwiebelkuchen vom Blech
Zwiebelkuchen - einfaches Rezept für einen herzhaften Kuchen vom Blech mit Zwiebel, Speck oder Schinken und saurer Sahne
JennyRezept von

5.0 Sterne bei 12 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 60 Minuten
Herbstzeit ist genau die richtige Zeit für Zwiebelkuchen, denn wenn es draußen wieder kälter wird, schmeckt der deftige warme Kuchen so richtig gut. Bei uns in der Lausitz wird Zwiebelkuchen ganz klassisch mit Hefeteig zubereitet - das unterscheidet ihn von der französischen Quiche Lorraine, die aus einem Mürbeteig besteht und vom hauchdünnen Elsässer Flammkuchen.

Außerdem scheiden sich die Geister, ob Zwiebeln und Speck vor dem Backen angebraten werden sollten oder nicht. Schneller geht es, wenn du sie so verwendest - das macht den Kuchen auch würziger. Wer allerdings zu Blähungen neigt, der sollte sie vorher doch ordentlich anbraten. Einen positiven Effekt auf die Verdauung hat außerdem der im Rezept enthaltene Kümmel, mit dem die Zwiebel-Speck-Masse gewürzt wird.

Besorge dir diese Zutaten für mein Original Zwiebelkuchen Rezept

  • Mehl
  • Hefe
  • Salz
  • Butter
  • Milch
  • Eier
  • Zwiebeln
  • Speck - oder Schinkenwürfel
  • saure Sahne - alternativ Schmand oder Creme Fraiche
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Kümmel
  • geriebener Käse

Die genauen Mengenangaben für mein Zwiebelkuchen Blech findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Tipp: Du willst Zwiebelkuchen schnell und einfach backen? Besorg dir einen fertigen Pizzateig oder Hefeteig und nutze ihn als Boden für deine cremige Zwiebel-Schinken-Schicht.

Zwiebelkuchen mit Hefeteig backen - so geht's

  1. Milch lauwarm erwärmen - Hefe, Salz und Butter darin auflösen - mit Mehl und Ei zu Hefeteig kneten - abgedeckt 1 Stunde gehen lassen
  2. Zwiebeln schälen - in dünne Scheiben schneiden
  3. Speckwürfel oder Schinken in Butter anbraten - Zwiebeln mit rösten- saure Sahne, Ei, Salz, Muskat, Kümmel und Pfeffer unterrühren
  4. Hefeteig auf Blech ausrollen - Zwiebelfüllung darauf verteilen - mit Käse bestreuen
  5. Zwiebelkuchen 40 Min. bei 200°C Ober-/Unterhitze backen

Zwiebelkuchen schmeckt am besten warm vom Blech aus dem Ofen und ist der ideale Terrassen- oder Garten-Schmaus an sonnigen Spätsommer- und Frühherbst-Tagen. Erwachsene trinken dazu gern ein Glas Federweißer. Als alkoholfreie Alternative empfehle ich einen frisch gepressten Apfelsaft als passendes Getränk dazu.

Ob Kinder Zwiebelkuchen mögen? Das ist tatsächlich Geschmackssache und kommt auf einen Versuch an - bei uns sind 2 von 3 Kindern kleine Zwiebelkuchen-Fans.

Zwiebelkuchen Tipps:

  • Du kannst Zwiebelkuchen wunderbar einfrieren und dann portionsweise in der Mikrowelle erwärmen.
  • Du kannst Zwiebelkuchen auch vegetarisch zubereiten: Ersetze dafür den Schinken oder Speck durch Paprika.
  • Ersetze den Gouda-Käse durch Bergkäse - das macht den Zwiebelkuchen noch würziger.

Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 40 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 60 Minuten

Ruhezeit:

60 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 1 Blech:

Für den Teig

  • 500 g Weizenmehl
  • 21 g Frischhefe (1/2 Würfel)
  • 1 TL Salz
  • 200 g Butter
  • 125 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 Prise Zucker

Für den Belag

  • 750 g Zwiebeln
  • 175 g Speck (oder Schinkenwürfel)
  • 65 g Butter
  • 4 Eier
  • 250 g saure Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 2 EL Kümmel
  • 100 g geriebener Käse (Gouda)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Erwärme die Milch mit der Butter und der Prise Zucker leicht und löse die Hefe darin auf. Gib das Mehl, das Salz und das Ei in eine Schüssel, füge die Hefemilch zu und knete alles zu einem geschmeidigen Hefeteig. Forme eine Kugel, decke sie mit einem sauberen Tuch ab und lasse sie für eine Stunde gehen.
  2. Schäle die Zwiebeln und schneide sie in dünne Scheiben.
  3. Brate den Speck oder die Schinkenwürfel in der Butter in einer großen Pfanne an und gib die Zwiebeln dazu. Brate sie gut an, so dass sie Farbe bekommen.
  4. Belege ein Blech mit Backpapier und rolle den Hefeteig darauf aus. Forme auch einen kleinen Rand.
  5. Mische die Zwiebel-Schinkenmasse mit der sauren Sahne und den Eiern und würze sie kräftig mit Salz, Muskat, Kümmel und Pfeffer. Verteile sie dann auf dem Hefeteig und streue etwas geriebenen Käse darüber.
  6. Backe den Zwiebelkuchen für 40 Minuten im auf 200°C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen.
  7. Serviere den Zwiebelkuchen noch warm.


PDF drucken

Zwiebelkuchen vom Blech

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Heike (12.10.2023) Ein tolles Rezept. Ich backe immer ein ganzes Blech und friere ihn dann portionsweise ein. Zum Auftauen kurz in die Mikrowelle und genießen.

antworten antworten

Passende Rezepttipps

Schnelle Zwiebelkuchen-Muffins

Schnelle Zwiebelkuchen-Muffins

Zwiebelkuchen-Muffins mit Blätterteig sind ideal als Fingerfood im Herbst und beliebt auf jeder Party. Hol dir das schnelle Rezept:
Schnelle Zwiebelkuchen-Muffins

Elsässer Flammkuchen

Elsässer Flammkuchen

Elsässer Flammkuchen ohne Hefe selber machen ist kinderleicht. Hol dir das Original Rezept mit Belag aus Speck und Zwiebeln:
Elsässer Flammkuchen


Kategorien:

Passende Artikeltipps

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter