Brotsalat mit Honig-Senf-Dressing

Brotsalat
Wenn Brotkorb und Garten aufeinandertreffen, dann gibt es leckeren Brotsalat mit Gemüse und Honig-Senf-Dressing.
JennyRezept von

5.0 Sterne bei 7 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 15 Minuten
Was ich am Sommer so schätze? Die Sonnenstrahlen bringen meinen Gemüsegarten zum Sprießen und versorgen uns in der schönsten Zeit des Jahres mit frischem Salat und Radieschen. Dazu frisch geerntete Gurken aus meinem Gewächshaus und ich habe fast alles, was es zu einem köstlichen Salat braucht.

Das Besondere an diesem Brotsalat sind die gerösteten Brotwürfel, die ihn nicht nur super knusprig, sondern auch sättigend machen. Geht es dir auch so, dass der Appetit an warmen Tagen eher mau ausfällt? So ein frischer Salat ist an einem lauen Sommerabend daher eine richtig gute Idee. Vor allem, weil er so wunderbar einfach und schnell zubereitet ist.

Zutaten für mein Brotsalat Rezept

  • Ciabattabrot - gewürfelt und geröstet
  • Kopfsalat
  • Radieschen
  • Gurke
  • Mini-Tomaten
  • Lauchzwiebel
  • Mais
  • Basilikum - frische Blätter
  • Mozzarella
  • Saure Sahne
  • Honig
  • Senf
  • Olivenöl - für die Pfanne

Die genauen Angaben für Brotsalat findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Brotsalat italienisch zubereiten

  1. Ciabattabrot würfeln und in einer Pfanne anrösten
  2. Gemüse waschen und kleinrupfen, Radieschen und Lauch kleinschneiden, Gurke würfeln
  3. Radieschenscheiben, Lauchringe, Gurkenwürfel, Minitomaten, Basilikumblättchen und Mais vermischen
  4. Mozzarella kleinschneiden und unterheben
  5. Saure Sahne, Honig und Senf vermischen und kühlstellen
  6. Vor dem Verzehr Brotwürfel und Dressing zum Salat geben - fertig

Brotsalat stammt übrigens ursprünglich aus Italien und dient der Resteverwertung alten, knusprigen Brotes. Welches Brot in Italien gegessen wird? Natürlich Ciabatta. Daher kommt auch in meinem Rezept dieses leckere Brot als Zutat vor. Nur mein Dressing ist etwas abgewandelt und besteht im Gegensatz zum italienischen Original mit Olivenöl aus einer cremigen Saure-Sahne-Mischung, die meine Kinder sehr lieben.

Tipps für leckeren Brotsalat Tomate

Lecker wird dein Brotsalat allemal - aber mit diesen Tipps holst du das Allerbeste aus dem Rezept heraus und vereinfachst dir obendrein die Zubereitung:
  • Heißluftfritteuse: Du besitzt einen Airfryer? Klasse - dann kannst du die Brotwürfel ganz einfach in dem Gerät zubereiten. Dafür wird das gewürfelte Brot in einer Schüssel mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer gemischt und dann für 5-10 Minuten unter mehrmaligem Schütteln im Garkorb geröstet.
  • Abwechslung: Für einen mediterranen Hauch eignen sich beispielsweise getrocknete Tomaten, Parmesan und Zwiebeln.
  • Aufbewahrung: Beachte beim Brotsalat, dass er nur frisch gemixt richtig gut schmeckt. Warte deshalb mit der Zugabe der Brotwürfel und des Dressings unbedingt bis kurz vor dem Verzehr. Wenn der Salat lange steht, saugt sich das Brot mit Flüssigkeit voll und wird matschig.

Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 1 große Schüssel:

  • 1 Ciabattabrot (gewürfelt und geröstet)
  • 1 Kopfsalat
  • 5 Radieschen
  • 1 Gurke
  • 125 g Mini-Tomaten
  • 1 Lauchzwiebel
  • 2 EL Mais
  • Basilikum
  • 1 Mozzarella

Für das Dressing

  • 200 g saure Sahne
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Senf

Für die Pfanne

  • Olivenöl (extra vergine)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Schneide das Ciabattabrot in Würfel und röste sie in einer Pfanne in etwas Olivenöl an. Wer mag, der gibt 2-3 zerdrückte Knobizehen dazu.
  2. Wasche den Salat und rupfe ihn klein. Gib ihn in eine Schüssel.
  3. Wasche die Radieschen und den Lauch und schneide sie in dünne Scheiben.
  4. Wasche die Gurke und würfe auch sie klein.
  5. Füge die Radieschenscheiben, den Lauch, die Gurkenwürfel, die gewaschenen Minitomaten, Basilikumblättchen und den Mais zum Salat und vermische alles behutsam.
  6. Schneide den Mozzarella klein und hebe ihn unter.
  7. Verrühre die Saure Sahne mit dem Honig und dem Senf und stelle sie als Dressing bis zum Verzehr kühl. Kurz vor dem Servieren gibst du dann die Brotwürfel und das Dressing auf den Salat und vermischst ihn am Tisch.


PDF drucken

Brotsalat mit Honig-Senf-Dressing

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Maja (20.06.2023) Wir mögen den Salat super gern und machen ihn regelmäßig. Danke für das leckere Rezept

antworten antworten

Passende Rezepttipps

Tomatensalat mit Zwiebeln

Tomatensalat mit Zwiebeln

Genieße wie bei Oma: Einfacher Tomatensalat mit Zwiebeln und Essig-Öl-Dressing. Ganz klassisch & lecker. Zum Rezept:
Tomatensalat mit Zwiebeln

Bulgarischer Schopska Salat

Bulgarischer Schopska Salat

Schopska Salat ist ein erfrischender Tomaten Gurken Paprika Salat mit Käse. Hol dir hier das Original Rezept aus Bulgarien:
Bulgarischer Schopska Salat

Knusprige Croutons selber machen

Knusprige Croutons selber machen

Knusprige Croutons schmecken in Suppen & Salaten. Wie du Croutons selber machen kannst, erkläre ich dir hier:
Knusprige Croutons selber machen

Honig-Senf-Dressing

Honig-Senf-Dressing

Für ein einfaches Honig-Senf-Dressing wie im Restaurant brauchst du grade mal 5 Minuten. Hol dir das leckere Rezept:
Honig-Senf-Dressing


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter