Schneller Rührkuchen - einfaches Grundrezept

Rührkuchen

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 21 Bewertungen
Geburtstag, Weihnachten, Wochenende, schlechte Laune, Kuchenhunger - die Gründe, um einen schnellen Rührkuchen zuzubereiten, sind endlos.

Der Klassiker unter den Kuchen lässt sich durch die Zugabe verschiedener Zutaten schnell abwandeln und so für jeden Anlass anpassen. Wie klingen für dich fruchtige Obststücke, die im Teig versinken oder gehackte Streusel, die zart mit den anderen Zutaten verschmelzen - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Schneller Rührkuchen - wir kommen!
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 55 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 70 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 1 Kuchen:

  • 250 g Weizenmehl
  • 125 g Butter (weich)
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 125 ml Milch
  • ½ Päckchen Backpulver
  • Vanille (gemahlen)
  • 1 Prise Salz

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Rührkuchen Grundrezept

Zubereitung

  1. Rühre die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Salz und der gemahlenen Vanille schaumig.
  2. Gib dabei nach und nach die Eier einzeln zu.
  3. Mische das Mehl mit dem Backpulver. Gib die Mehlmischung zur Ei-Butter-Masse und rühre alles schön cremig. Mixe nun auch die Milch unter.
  4. Erweitere den Teig anschließend beliebig mit Früchten, Kakaopulver oder ähnlichen Zutaten oder gib den Teig einfach pur in eine Backform. Dieses Rezept ist standardmäßig auf eine normale Kastenform ausgelegt.
  5. Backe den Rührkuchen im vorgeheizten Backofen bei 185°C Ober-/ Unterhitze für 55 Minuten. Teste mit der Stäbchenprobe, ob er fertig durchgebacken ist.
  6. Verziere den Rührkuchen nach Belieben mit Schokoglasur, Zuckerguss oder einfach nur Puderzucker.


PDF drucken

Schneller Rührkuchen - einfaches Grundrezept

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Rührkuchen Rezept zum Abwandeln

Ein einfacher Rührkuchen, der mit wenigen Handgriffen immer anders schmeckt - so ein Grundrezept ist wirklich Gold wert.
  • Mit einer Schokoglasur wird der Kuchen zum Hit auf Kindergeburtstagen. Er lässt sich auch einfach in einen Schatztruhe Kuchen verwandeln.
  • Für die Verwandlung in einen Schokokuchen: 50 g Kakao, 50 g Schokostreusel und 200 ml extra Milch hinzufügen. Nimmst du nur Schokostreusel, wird der einfache Rührteig zu einem Ameisenkuchen.
  • Zitronen-Zuckerguss und bunte Streusel sorgen für eine süße und spritzige Abwechslung.
  • Mandarinen, gehackte Schokolade, Nüsse oder Eierlikör im Teig - die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Schneller saftiger Rührkuchen - 3 Tipps

Rührkuchen ist ganz einfach. Damit der Kuchen aber auch schön fluffig wird, habe ich hier ein paar Tipps für dich:
  1. Eier auf Zimmertemperatur bringen. Dadurch entwickeln sie mehr Volumen und verbinden sich leichter mit den anderen Zutaten.
  2. Weiche Butter verwenden. Auch die Butter oder Margarine sollte Zimmertemperatur haben. Dann verschmilzt das Fett besser mit dem Zucker.
  3. Rühren, rühren, rühren. Ein Rührteig will - wie der Name schon sagt - gut gerührt sein. Verrühre erst Butter und Zucker, bis sie schaumig sind und gib dann die Eier einzeln dazu. Pro Ei kannst du gerne 30 bis 60 Sekunden rühren.

Rührkuchen ist luftdicht verpackt bis zu 4 Tage haltbar. Trockener Kuchen gehört nicht in den Kühlschrank, sondern kann bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden - denn im Kühlschrank wird er durch die Butter hart und verliert an Fluffigkeit.

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Silvia (09.06.2024) Wieviel wären die Mengenangaben für eine kleine Form (für die Dino Landschaft)?

antworten antworten
Susi (10.06.2024)
Hallo Silvia, was für eine kleine Form möchtest du verwenden? Liebe Grüße Susi
Marlene (12.05.2024) Ich freue mich schon sehr darauf für den Muttertag den Kuchen zu backen und ihr eine Freude zu machen!!!

antworten antworten
Lealambert (11.05.2024) Sehr schwer

antworten antworten
Susi (15.05.2024)
Hallo, was meinst du genau? Liebe Grüße Susi
Milla (03.05.2024) Kann ich das Rezept auch ohne gemahlene Vanille machen?

antworten antworten
Jenny (03.05.2024)
Klar, liebe Milla. Das geht auch.
Thomas (02.02.2024) Vielen lieben Dank für das tolle Rezept und die gute Rezeptbeschreibung.

antworten antworten
131057Matthias (04.11.2023) Hallo, kann ich auch Hafermilch nehmen?

antworten antworten
Susi (07.11.2023)
Hallo Matthias, ja Hafermilch geht auch. Liebe Grüße Susi
Lyzi (04.11.2023) Wie kommt denn das Herz in den Rührkuchen?

antworten antworten
Susi (07.11.2023)
Hallo Lyzi, ganz kurz erklärt. Einen farbigen Blechkuchen backen. Herzen ausstechen und diese dann in einer Reihe in den Kuchenteig stellen. Liebe Grüße Susi
Kirsten (29.10.2023) Das Rezept ist wirklich super toll und schnell gemacht.

antworten antworten
Lilo (19.05.2023) Super Rezept!

antworten antworten
Sandra (06.03.2023) Super schnell und super lecker 🙏danke für das tolle Rezept

antworten antworten

Passende Rezepttipps

Marmorkuchen

Marmorkuchen

Du willst Omas Marmorkuchen schnell und einfach backen? Hol dir das saftige Rezept für Kindergeburtstag und Kaffeeklatsch:
Marmorkuchen

Omas Eierlikörkuchen

Omas Eierlikörkuchen

Omas Eierlikörkuchen mit Öl und echtem Eierlikör ist saftig und ganz einfach. Hol dir das schnelle Guglhupf Rezept zu Ostern:
Omas Eierlikörkuchen

Upside-Down-Kuchen mit Ananas

Upside-Down-Kuchen mit Ananas

Ein Upside-Down-Kuchen mit Ananas ist gestürzter Kuchen, der ganz einfach zu backen ist. Hol dir das köstliche Rezept:
Upside-Down-Kuchen mit Ananas

Versunkener Apfelkuchen

Versunkener Apfelkuchen

Ein leckerer Rührteig, in den süße Apfelstückchen einsinken: Mein versunkener Apfelkuchen Rezept findest du hier:
Versunkener Apfelkuchen


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter