Hackfleisch-Muffins mit Mozzarella

Hackfleisch-Muffins
Hackfleisch Muffins sind herzhafte Muffins mit Hack und Gemüse, die sich gut vorbereiten lassen und für Picknick und Buffet eignen
JennyRezept von

5.0 Sterne bei 12 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 30 Minuten
Herzhafte Muffins mit Hackfleisch und Gemüse lassen sich gut vorbereiten und eignen sich prima für Picknick und Buffet

Unser Rezept für Hackfleischmuffins mit Gemüse und Mozzarella ist ein tolles Fingerfood, das sich zum Picknicken ebenso eignet wie für jedes Geburtstagsbuffet. Kinder lieben die bunten Muffins, mit denen sich auch kleine Gemüsemuffel zu Vitaminen überreden lassen. Für Babys, die statt Brei lieber breifreie Gerichte mögen oder sich auf dem Übergang zur Familienkost befinden sind die Hackfleischmuffins ebenso ideal - wenn du sie für kleine Kinder zubereitest solltest du allerdings sparsam beim Würzen mit Salz sein.



Wir nehmen die herzhaften Muffins gern mit zum Picknick und die Kinder haben sie ab und an in ihrer Brotdose, wenn ihnen der Schul-Speiseplan zum Mittagessen nicht so ganz zusagt. Gern gesehen sind sie auch zum Geburtstagskaffee von Gästen, die es lieber herzhaft als süß mögen. Damit passen sie wunderbar neben eine herzhafte Brottorte.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 15 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 30 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 12 Hackfleischmuffins:

  • 500 g Hackfleisch
  • 2 Möhren
  • 1 Zucchini (kleine)
  • 150 g Mais (kleine Dose)
  • ½ Zwiebel
  • 50 g Semmelbrösel
  • 125 g Mozzarella (eine Kugel)
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen
Hackfleisch-Muffins

So bereitest du die Hackfleischmuffins zu

  1. Zuerst bereitest du das Gemüse vor. Schäle dafür die Möhren und je nach Saison die Zucchini und schneide sie in kleine Würfel. Den Mais gießt du ab.
  2. Verknete nun das Hackfleisch mit dem Ei, dem Salz und den Semmelbröseln. Gib anschließend das Gemüse hinzu.
  3. Schneide den Mozzarella in kleine Stücke und verknete ihn mit dem Gemüse und dem Hackfleisch zu einer feinen Hack-Gemüse-Masse.
  4. Nun legst du dein Muffinblech mit Muffinförmchen aus. Forme aus der Hackmasse kleine Bällchen und verteile diese auf die Muffinförmchen.
  5. Dann geht es für die Hackfleischmuffins bei 200°C Ober- und Unterhitze für etwa 15 Minuten in den Backofen.
  6. Anschließend kannst du sie warm servieren. Die Hackfleischmuffins sind aber auch kalt ein Genuss und eignen sich so für jedes Geburtstagsbuffet oder für unterwegs.

Viel Spaß beim Nachmachen!

PDF drucken
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren
Schau dir passend dazu auch gern mal meine herzhaften Gemüsemuffins an.

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Fortuna4711 (04.02.2024) Hi Jenny! Das Rezept für die Hackfleischmuffins klingt super, ich werde es in den nächsten Tagen ausprobieren. Allerdings werde ich es etwas abwandeln, denn 1 g Mozzarella kommt mir für 12 Muffins wenig vor, vor allem, wenn er auch noch kleingeschnitten werden soll. Liebe Grüße und vielen Dank für die tollen Rezepte! Heike

antworten antworten
Susi (05.02.2024)
:D Hallo Fortuna, da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Verwende besser eine Kugel Mozzarella :) Danke, für den Hinweis. Ich passe es direkt an. Liebe Grüße Susi

Passende Rezepttipps

Cheeseburger Muffins

Cheeseburger Muffins

Cheeseburger Muffins - einfaches Rezept mit Pizzateig und Hackfleisch, das nicht nur Kinder lieben
Cheeseburger Muffins

Gefüllte Kartoffeln nach Flammkuchen Art

Gefüllte Kartoffeln nach Flammkuchen Art

Gefüllte Kartoffeln mit Crème fraîche, Schinken und Lauchzwiebeln - ein einfaches Blitzrezept nach Flammkuchen-Art für die ganze Familie
Gefüllte Kartoffeln nach Flammkuchen Art


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter