Kandierter Liebesapfel

Kandierter Liebesapfel
Der kandierte Liebesapfel auf dem Jahrmarkt lacht dich immer an? Mit einem Rezept kannst du ihn einfach selber machen
JennyRezept von

4.7 Sterne bei 6 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 20 Minuten
Leuchtend rot, zuckersüß und klebrig lacht er uns auf jedem Jahrmarkt an: der kandierte Liebesapfel. Neben Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und Schokofrüchten zählt er zu den typischen Naschereien, bei denen Eltern mit ihren Kindern nur schwer vorbeikommen.

Vielleicht möchtest du deine Freunde und Nachbarn zu einem Weihnachtsmarkt zu Hause einladen oder suchst noch etwas zu naschen für den Kindergeburtstag? Dann sind kandierte Liebesäpfel eine schöne Idee.

Ich zeige dir, wie du sie zu Hause ganz einfach selber machen kannst.

Woher hat der Liebesapfel seinen Namen?

Wie auch der Weihnachtsmann ist der kandierte Apfel eine amerikanische Erfindung des frühen 20. Jahrhunderts. Süßwarenhersteller haben ihn auf Jahrmärkte gebracht. Während wir ihn vor allem vom Rummel und dem Weihnachtsmarkt kennen, wird er in den USA als "caramell apples" auch zu Halloween vernascht.

Äpfel und Liebe gehören bereits seit der Antike zusammen und sind ein Symbol für die Fruchtbarkeit.

Lass dich nicht verwirren: Liebesapfel ist im deutschen Sprachgebrauch auch der alte Begriff für eine Tomate. Um die geht es hier aber nicht.

Was heißt denn überhaupt kandieren?

Kandieren ist eine einfache Möglichkeit, um Lebensmittel wie Früchte länger haltbar zu machen. Dafür erhitzen wir Zucker mit einer Flüssigkeit wie Wasser in einem Topf. Er löst sich dann auf und wird zu einem Sirup. Tauchen wir die Früchte darin ein und legen sie dann zum Trocknen beiseite, wird der Sirup wieder fest. Das Obst ist dann kandiert und gleichzeitig konserviert. Durch die Verwendung von roter Lebensmittelfarbe erhält der Zuckersirup seine rote Farbe.

Wie lange halten sich kandierte Äpfel?

Wenn du deine Äpfel lückenlos rundum kandiert hast, halten sie sich locker 3-4 Tage. Verpacke sie luftdicht und lagere sie an einem kühlen Ort.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 8 Stück:

  • 8 Äpfel (klein - mittelgroß, säuerliche Sorte)
  • 8 Holzspieße

Für den Zucker-Sirup

  • 600 g Zucker
  • 5 EL Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbe (Rot)

Für die Deko

  • Zuckerstreusel

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen
  1. Wasche die Äpfel gründlich ab und tupfe sie trocken. Entferne den Apfelstiel und stecke stattdessen einen Holzspieß in die Mitte der Äpfel.
  2. Gib den Zucker, das Wasser, den Zitronensaft und die Lebensmittelfarbe in einen kleinen beschichteten Topf. Schmelze nun langsam den Zucker bis sich ein klarer Sirup bildet. Nimm den Topf vom Herd.
  3. Belege ein Backblech mit Backpapier.
  4. Wende die Apfelspieße im Zucker-Sirup. Stelle die Apfelspieße auf das vorbereitete Backblech und bestreue sie sofort mit Zuckerstreusel, da die Masse sehr schnell fest wird.
  5. Stelle deine Liebesäpfel bis zum Verzehr kalt.




PDF drucken

Kandierter Liebesapfel

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:

Familienkost Newsletter abonnieren

Wichtige Tipps:

Kandierte Liebesäpfel kleben mit ihrem süßen Zuckersirup schrecklich an den Zähnen. Daher ist Zähneputzen nach dem Verzehr unbedingt Pflicht! Auch Milchzähne können schon leiden. Und noch ein Hinweis: Die Dosis macht das Gift. Machst du einmal im Jahr kandierte Äpfel selber, geht die Welt nicht unter. Genieße sie - sie sind lecker. Zum regelmäßigen Naschen sind sie aber definitiv zu süß.

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Ella (08.12.2022) Wegen dem vielen Zucker aber nicht so „Familienkost“ oder was sagst du Jenny?

antworten antworten
Jenny (17.12.2022)
Genau, so schreib ich es ja auch oben.

Passende Rezepttipps

Schokoäpfel selber machen

Schokoäpfel selber machen

Schokoäpfel selber machen: Anleitung für eine gesunde Nascherei mit Schokolade wie vom Jahrmarkt, die nicht nur Kinder lieben
Schokoäpfel selber machen

Kinderpunsch

Kinderpunsch

Kinderpunsch selber machen ist gar nicht schwer. Wetten, dass deine Kinder mein einfaches Rezept mit Tee, Fruchtsaft und Punschgewürzen lieben werden?
Kinderpunsch

Crêpes Rezept

Crêpes Rezept

Der Teig ist schnell zusammengemixt und ausgebacken – hier gibt es das leckere Crepes Rezept zum Nachmachen:
Crêpes Rezept


Kategorien:

Passende Artikeltipps

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter