Königsberger Klopse einfach selber machen

Königsberger Klopse

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 22 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 40 Minuten
Königsberger Klopse ist eines der beliebtesten Mittagessen Rezepte in meiner Familie, bei dem Kinder und Erwachsene jubeln. Als Kochanfängerin habe ich lange Königsberger Klopse mit dem Thermomix zubereitet, weil darin die Sauce so gut gelingt. Dabei ist auch das "normale" Königsberger Klopse kochen ganz einfach. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie es geht.

Einfaches Königsberger Klopse Rezept


Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 30 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 40 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 6 Portionen:

Für die Klopse:

  • 1 kg Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 2 TL Salz
  • 1 altbackenes Brötchen

Für die Kapernsauce:

  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 100 g Weizenmehl
  • 100 g Butter
  • 60 g Kapern
  • ½ Zitrone (Saft davon)
  • Salz
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Weiche das Brötchen ein und schneide die Zwiebel in kleine Würfel. Gib das weiche und ausgedrückte Brötchen dann mit dem Hackfleisch, dem Salz und den Eiern zu den Zwiebeln. Verknete alles und forme 34 kleine Klopse aus der Masse.
  2. Bring die Gemüsebrühe zum Kochen und gib die Klopse vorsichtig hinein. Lasse sie bei schwacher Hitze 20 Minuten gar ziehen. Nimm die Klopse anschließend aus dem Topf und stelle sie in einer Schüssel beiseite. Die Brühe hebst du auf!
  3. Erhitze die Butter in einem zweiten Topf und rühre das Mehl ein.
  4. Gib nach und nach einen Liter der Klops-Kochbrühe sowie die Milch und die Sahne dazu und würze die Sauce mit dem Salz und dem Zitronensaft.
  5. Lasse die Sauce 5 Minuten lang köcheln, rühre dann die Kapern ein und gib die Fleischklopse dazu.

Tipps & Tricks:
  • Bei der Zubereitung des Fleischteiges solltest du darauf achten, dass bereits die Zutaten wie Zwiebel und Brot besonders klein geschnitten werden. Je feiner die Masse, desto zarter werden auch die fertigen Fleischbällchen.
  • Ein leckeres Aroma bekommen die Kapernklopse durch einen Teelöffel mittelscharfen Senf im Hackfleisch oder ein Lorbeerblatt, das kurz in der Sauce köcheln darf und vor dem Servieren entfernt wird.


PDF drucken

Königsberger Klopse einfach selber machen

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Königsberger Klopse Beilage Ideen


Artikelempfehlung
Königsberger einfrieren

Königsberger Klopse einfrieren

Mealprep vom Feinsten: Du möchtest Königsberger Klopse einfrieren? So schmeckt die Hausmannskost nach dem Auftauen:
So geht Königsberger Klopse einfrieren


Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Heiko (16.06.2024) Lieblingsessen!

antworten antworten
Jenny (16.06.2024)
Oh, meins auch :-)
Anja (01.06.2024) Wir lieben dieses Rezept, selbst die Kinder sind begeistert davon 🥰 vielen Dank und liebe Grüße

antworten antworten
Tom (22.05.2024) Sehr lecker und weiterzuempfehlen!

antworten antworten
Birgit (18.05.2024) Hallo, könnte ich hierfür auch nur Rindergehacktes nehmen? Vielen Dank für eine Antwort und ein schönes Pfingstfest. Liebe Grüße Birgit

antworten antworten
Jenny (18.05.2024)
Liebe Birgit, das geht auch. Viel Spaß beim Ausprobieren. Ich wüsche dir auch schöne Pfingsten! Liebe Grüße, Jenny

Passende Rezepttipps

Wikingertopf mit Hackbällchen und Kartoffeln

Wikingertopf mit Hackbällchen und Kartoffeln

Mein Wikingertopf Rezept ist schnell & einfach zubereitet, ganz ohne Fix! ✓ So ist der Hackbällchen-Topf ideal für Kinder und die ganze Familie.
Wikingertopf

Köttbullar Rezept

Köttbullar Rezept

Original Köttbullar zu Hause kochen ► Hol dir das einfache Rezept zum selber machen von IKEA Hackbällchen mit Soße:
Köttbullar Rezept

Jägerklösschen mit Champignons

Jägerklösschen mit Champignons

Jägerklößchen mit Champignons – einfaches Hackfleisch-Rezept für die ganze Familie
Jägerklösschen mit Champignons


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter