Maulwurfkuchen mit Kirschen

Maulwurfkuchen mit Kirschen

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 13 Bewertungen
Ich finde ja, dass mein Maulwurfkuchen mit Kirschen fast schon als eine einfache Torte durchgeht. Er ist ideal für diejenigen, die Maulwurfkuchen lieben, aber auf Bananen verzichten möchten.

Als Basis backe ich einen saftigen Schokokuchen, der mit einer fruchtigen Füllung aus saftigen Kirschen und einer luftigen Stracciatella Sahne Kuppel gekrönt wird. Das Beste daran: Du kannst den Maulwurfkuchen mit Kirschen auch als Anfänger einfach backen - er gelingt immer!

Kirsch Maulwurfkuchen

Mein Sohn liebt ihn so sehr, dass er ihn sich jedes Jahr als Geburtstagskuchen wünscht.

Wenn du also auf der Suche nach einem besonderen Kuchen mit Kirschen bist, der sowohl lecker als auch einfach zu backen ist, dann probiere meinen Maulwurfkuchen mit Kirschen aus. Deine Familie und Freunde werden begeistert sein!

Mein Maulwurfkuchen Rezept mit Kirschen


Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 30 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 30 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 60 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 1 Kuchen:

Für den Teig:

  • 100 g Butter (weich)
  • 120 g Zucker
  • 150 g Weizenmehl
  • 30 g Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • 3 Eier
  • 100 ml Milch

Für die Kirschfüllung:

  • 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350 g)
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Vanillepuddingpulver

Für die Sahnefüllung:

  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 60 g Schokoraspel

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Rühre die Eier und den Zucker schaumig, mixe dann die Butter unter.

    Gib das Mehl, den Kakao, Backpulver und die Milch hinzu. Mixe alles zu einem geschmeidigen Teig.
  2. Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Fülle den Teig in eine gefettete 26 cm Springform und backe ihn für 30 Minuten. Lass ihn anschließend auskühlen.
  3. Höhle den gebackenen Kuchen 0,5 cm tief aus. Sammel die Kuchenreste in einer Schüssel und zerkrümel sie fein.
  4. Gieße die Kirschen ab und fange den Saft dabei auf. Gib etwas Kirschsaft in eine Tasse, rühre ihn mit dem Puddingpulver und dem Zucker glatt.

    Bringe den restlichen Kirschsaft zum Kochen. Rühre die Puddingpulvermischung ein. Lass die Kirschgrütze kurz köcheln, bis sie eindickt. Rühre die Kirschen unter.
  5. Verteile die Kirschgrütze auf dem Maulwurfkuchen Boden. Stelle ihn 20 Minuten kalt.
  6. Gib die Sahne mit dem Vanillezucker und Sahnesteif in eine Schüssel. Schlage sie mit dem Mixer steif. Hebe die Raspelschokolade unter.
  7. Stelle den Maulwurfkuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.

Der Maulwurfkuchen mit Kirschen eignet sich gut als Kuchen, den du am Vortag backen kannst. Er fühlt sich über Nacht im Kühlschrank sehr wohl und kann dort in Ruhe durchziehen und fest werden. Ich empfehle dir, ihn innerhalb von 3 Tagen zu vernaschen.


PDF drucken

Maulwurfkuchen mit Kirschen

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Tipps für meinen Maulwurfkuchen mit Kirschen

  • Stabile Sahnekuppel: Verwende für die Sahnefüllung richtig kalte Sahne und verzichte nicht auf das Sahnesteif. So gelingt dir das Sahne steif schlagen am besten und deine Kuppel hält stabil auf dem Kuchen.
  • Gleichmäßig aushöhlen: Höhle den Maulwurfkuchen gleichmäßig aus. 0,5 -1 cm sind perfekt. Am besten geht es, wenn dein Schokokuchen gut ausgekühlt ist.
  • Auskühlen: Lasse den fertigen Maulwurfkuchen mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen. So kann sich der Geschmack gut entfalten und die Sahne wird schön fest.

Variationsideen

Wenn du dich nicht zwischen dem klassischen Maulwurfkuchen mit Banane und der Kirschvariante entscheiden kannst, dann kombiniere sie doch einfach zu einem Ki-Ba Maulwurfkuchen. Belege den Boden dafür zuerst mit Bananen und gib dann die Kirschgrütze darauf.

Wenn du den Kuchen nur für Erwachsene backst, kannst du einen Schluck Kirschwasser in die Grütze rühren. Das macht sie noch ein bisschen mehr zur Schwarzwälder Kirschtorte.

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Sigrun (24.06.2024) Dieses Rezept war von der Zubereitung sehr leicht. Meine Familie hat ihn sich schon für das nächste Wochenende wieder gewünscht.

antworten antworten
Jenny (25.06.2024)
Das freut mich, liebe Sigrun. Ich mag ihn auch, weil er so einfach ist.

Passende Rezepttipps

Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

Mein Maulwurfkuchen mit Erdbeeren ist ideal, wenn du dich nicht zwischen dem Klassiker mit Bananen und Erdbeerkuchen entscheiden kannst.
Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

Schwarzwälder Kirsch Dessert

Schwarzwälder Kirsch Dessert

Schwarzwälder Kirsch Dessert – Rezept für ein köstliches Dessert mit Kirschen, Schokoboden und einer Mascarpone oder Quarkcreme
Schwarzwälder Kirsch Dessert

Schoko-Kirschkuchen vom Blech

Schoko-Kirschkuchen vom Blech

Perfekt für die große Runde und dabei so einfach gemacht: mein Schoko-Kirschkuchen vom Blech. Hol dir hier das Rezept!
Schoko-Kirschkuchen vom Blech


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter