Russischer Zupfkuchen aus der Springform

Russischer Zupfkuchen aus der Springform

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 32 Bewertungen
Ein russischer Zupfkuchen ist die leckere Kombination aus Schokokuchen und Käsekuchen, die so richtig saftig und fluffig schmeckt. Das folgende russischer Zupfkuchen Rezept ist sehr einfach und stammt von unserer Oma, die den Kuchen bei jedem Sonntagsbesuch für uns backt.

Kinder mögen den Kuchenklassiker so gern, weil er ein interessantes geflecktes Muster auf der Oberseite abbildet - die dunklen Teigstücke sollen an die Turmspitzen russischer Kirchen erinnern, woher der Kuchen vermutlich auch seinen Namen bekam.

Welche Form für russischen Zupfkuchen

Ich bereite meinen Zupfkuchen in der Springform zu. Ich finde, das passt einfach gut mit dem Käsekuchen zusammen und man bekommt daraus am Ende schöne Tortenstücke herausgeschnitten.

Für besondere Anlässe, wie zum Beispiel zum Muttertag, kann der Kuchen auch in einer herzförmigen Form ausgebacken werden. Eine schöne Idee, um den Liebsten eine Freude zu machen.

Russischer Zupfkuchen Herzform

Für Schulfeste oder große Familienfeiern kannst du den Zupfkuchen natürlich auch auf dem Blech zubereiten. Dafür nimmst du vom Teig die 1,5 fache Menge und verdoppelst die Füllung.

Zubereitung: Russischer Zupfkuchen im Thermomix

Für alle Thermomix Besitzer habe ich Omas russischer Zupfkuchen Rezept um eine entsprechende Anleitung für den Thermomix ergänzt. Natürlich lässt sich der Kuchen aber auch ohne Thermomix mit einem Handrührgerät zubereiten. Wähle einfach die Variante, die für dich passt!
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 25 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 60 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 85 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 26 cm Springform:

Für den Teig

  • 300 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • 200 g Butter (oder Margarine)
  • 2 Eier
  • 50 g Kakaopulver
  • ½ Päckchen Backpulver

Für die Quarkmasse

  • 500 g Magerquark
  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Gib den Zucker, die Butter, Eier, Kakao, Backpulver und Mehl in eine Schüssel. Knete sie zu einem feinen Teig.

    Thermomix: 3 Minuten / Knetstufe
  2. Nimm dir eine Springform, fette sie gut ein und verteile dann 2/3 des Teiges darin. Drücke den Teig mit sauberen Fingern gut fest und forme auch einen kleinen Rand.
  3. Mixe für die Füllung den Quark mit Zucker, Butter, Eiern, Vanillezucker und Puddingpulver cremig.

    Thermomix: 2 Minuten / Stufe 3.
  4. Verteile die Quarkmasse auf dem Teig.
  5. Zupfe den restlichen Teig in Stückchen und verteile sie auf der Füllung. Wer besonders kreativ ist oder einen bestimmten Anlass für den Kuchen hat, kann für die Kuchendecke auch Figuren wie kleine Herzen aus dem Mürbeteig ausstechen und auf den Kuchen geben.
  6. Backe den Zupfkuchen im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze für etwa 60 Minuten.


PDF drucken

Russischer Zupfkuchen aus der Springform

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Darum lieben wir das russischer Zupfkuchen Rezept

  • Russischer Zupfkuchen schmeckt super lecker! Das ist aber nur einer der vielen Gründe, warum wir den Schoko-Quarkkuchen so lieben.
  • Er lässt sich gut vorbereiten
  • Er ist einfach zu backen
  • Er bleibt einige Tage schön frisch - aber immer im Kühlschrank aufbewahren
  • Er lässt sich auch einfrieren - so kannst du den Kuchen stückchenweise entnehmen, wenn jemanden aus deiner Familie die Kuchenlust packt

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Melanie (03.05.2024) Super Rezept, hab ich heute ausprobiert. Aber muss die Butter für den Mürbeteig wirklich geschmolzen sein? Dadurch ist der ganze Teig extrem fettig. Würde es nicht besser mit weicher Butter gehen?

antworten antworten
Susi (06.05.2024)
Hallo Melanie, du kannst auch weiche Butter dafür nehmen. Liebe Grüße Susi
Nicole (15.03.2024) Kam bei allen sehr gut an. Geschmacklich top

antworten antworten
Lisa (10.02.2024) Hallo liebe Jenny, hab eine Frage zur Zuckerangabe für den Teig. Oben in der Liste steht 100g Zucker im Schritt 1 150g. Was ist richtig? Viele Grüße

antworten antworten
Susi (21.02.2024)
Hallo Lisa, ich habe das Rezept angepasst. Danke, für den Hinweis. Liebe Grüße Susi
Caroline (23.05.2023) Nachgebacken und für sehr lecker befunden.

antworten antworten
Doreen (11.03.2023) Kuchen wurde gerade in den Ofen geschoben. Da ich leider mein Rezept nicht mehr finde, habe ich dieses hier genommen. Bisher sieht er super aus ;) nur den Teig würde ich mit mind. 50g weniger Butter machen. Der ist extrem fettig.

antworten antworten

Passende Rezepttipps

Russische Zupfkuchen Muffins

Russische Zupfkuchen Muffins

Einfaches Rezept für Russische Zupfkuchen Muffins, die schon Kinder fast alleine backen können. Mit Anleitung für den Thermomix
Russische Zupfkuchen Muffins

Schneller Geburtstagskuchen

Schneller Geburtstagskuchen

Schneller Geburtstagskuchen für Erwachsene und Kinder gesucht? Hol dir mein Rezept für Schoko-Quark-Kuchen mit Kirschen:
Schneller Geburtstagskuchen


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter