Klassische Spargelcremesuppe

Spargelcremesuppe

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 22 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 30 Minuten
In der Spargel-Saison gibt es bei uns neben Stangenspargel mit Schnitzel und Sauce Hollandaise regelmäßig einen großen Topf Spargelcremesuppe. Sie kommt mit einer Handvoll Zutaten aus und schmeckt einfach himmlisch lecker.

Mein Rezept ist super einfach und in nur knapp 30 Minuten zubereitet.
Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 218 kcal
Kohlenhydrate: 14 g
Eiweiß: 6 g
Fett: 15 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 30 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g weißer Spargel
  • 1,5 Liter Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 50 g Butter
  • 50 g Weizenmehl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Ei (das Eigelb)
  • 4 EL Sahne
  • 1 EL Petersilie (gehackt, nach Belieben)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung der Spargelcremesuppe

  1. Zuerst musst du den Spargel vorbereiten und schälen. Ich verwende für meine helle Spargelcremesuppe nur weißen Spargel. Wasche die Stangen, schäle sie und befreie sie von den holzigen Enden.

    Es gibt professionelle Spargelschäler, ein normaler Sparschäler funktioniert aber auch sehr gut. Damit ziehst du dem Spargel Stange für Stange einfach die Schale ab.

    Spargelcremesuppe Spargel schälen
  2. Schneide die weißen Stangen in mundgerechte Stücke. Die Größe spielt keine besondere Rolle, weil die Suppe sowieso am Ende püriert wird. Die Spargelstücke sollten nur etwa gleich groß sein, damit sie auch gleichmäßig garen.
  3. Gib die Spargelstückchen mit Wasser, Salz und Zucker in einen Topf und koche sie für 15 Minuten auf. Gieße den Spargelsud danach durch ein Sieb, fange das Gemüse und den Sud dabei separat auf.

    Omas Spargelcremesuppe Spargel kochen
  4. Erhitze die Butter in einem Topf und rühre das Mehl ein. Füge dann nach und nach den Spargelsud zu. Verrühre alles gut und lass die Suppe für einige Minuten köcheln. Nimm sie dann von der Kochplatte.

    Spargelcremesuppe mit Mehlschwitze
  5. Verrühre das Eigelb mit der Sahne und rühre diesen Mix unter die nicht mehr kochende Suppe.

    Spargelcremesuppe mit Sahne
  6. Gib die Spargelstückchen hinein und püriere sie zu einer feinen Cremesuppe.

    Spargelcremesuppe pürieren
  7. Würze die Suppe mit Salz, Zitronensaft und Petersilie.

    Spargelcremesuppe kochen


PDF drucken

Klassische Spargelcremesuppe

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Mein Tipp: Spargelcremesuppe aus Schalen

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, um eine leckere Spargelsuppe zuzubereiten. Und ich wette, diese hast du noch nicht ausprobiert!

Meine super leckere Spargelcremesuppe aus Schalen geht ganz einfach. Alles was du dafür brauchst, sind die übrig gebliebenen Schalen. Ich nehme die Schalen meist vom Vortag, wenn ich z.B. Spargel mit Kartoffeln oder Spargelrisotto gekocht habe.

Häufig gestellte Fragen zur Spargelcremesuppe

Kann ich die Spargelsuppe auch aufwärmen?

Klar! Du kannst die fertige Suppe gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf (bei niedriger Hitze) aufwärmen. Sie hält sich ca. 2-3 Tage.

Kann ich die Spargelsuppe einfrieren?

Ja, die Spargelcremesuppe kannst du ganz einfach bis zu 6 Monate einfrieren. Für das Auftauen empfehle ich dir die Suppe am besten über Nacht im Kühlschrank aufzubewahren. Danach kannst du sie erwärmen und erneut genießen.

Artikelempfehlung
 Spargelsuppe einfrieren

Spargelsuppe einfrieren

Lecker, lecker, Spargelsuppe! Was du rund um das Thema Spargelsuppe einfrieren wissen musst, verrate ich dir hier:
Spargelsuppe einfrieren

Meine Spargelsuppe ist zu dünn - was kann ich tun?

Falls deine Spargelcremesuppe zu ”flüssig” geworden ist, kannst du noch etwas Mehl und Sahne verrühren und in die Suppe geben. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Anja (06.06.2024) An sich ein sehr leckeres Rezept. Nur ist die Zutatenliste ungenau. So habe ich grünen spargel gekauft und die Petersilie fehlt komplett in der Liste. Ich hatte zum Glück Petersilie im Garten, aber hätte mich sehr geärgert wenn nicht.

antworten antworten
Susi (07.06.2024)
Hallo Anja, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die Zutatenliste entsprechend angepasst. Bei uns findest du auch Spargelsuppe für grünen Spargel ;) Liebe Grüße Susi
Viktoria (01.06.2024) Sehr leckeres und einfaches Rezept, das der ganzen Familie geschmeckt hat 👍🏻

antworten antworten
Karin (30.05.2024) Sehr lecker. Schade, dass es Spargel nur in der kurzen Saison frisch gibt, aber danke für das Rezept. Es hat allen geschmeckt ❤️

antworten antworten
Helen (30.05.2024) Ein tolles Süppchen, das auch meine Kinder begeistert mit gegessen haben. Ein paar Spargelstücke habe ich ganz gelassen und nach dem Pürieren in die Suppe gegeben.

antworten antworten
Bine (25.04.2024) Schnell und sehr gut! Danke für das Rezept😋

antworten antworten
Ebru (10.04.2024) Meine verlässliche Quelle bei neuen Rezepten enttäuscht nicht. Dank toller Anleitung simpel nach zu kochen und sehr lecker!

antworten antworten
Susi (10.04.2024)
Hallo Ebro, vielen Dank für deine lieben Worte. Liebe Grüße Susi
Max (11.05.2023) Einfach lecker 👍

antworten antworten
Miriam (21.03.2023) Danke für das anschauliche Schritt-für-Schritt Rezept. So ist mir die Spargelsuppe gelungen.

antworten antworten

Passende Rezepttipps

Spargelragout - ganz schnell & einfach

Spargelragout - ganz schnell & einfach

Familienfreundlich & ganz lecker: Hol dir mein einfaches Rezept für cremiges Spargelragout, vegetarisch ideal zu Kartoffeln:
Spargelragout

Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken

Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken

Mein Spargelauflauf mit Kartoffeln, Schinken und Käse überbacken ist einfach und lecker. Hol dir das Rezept:
Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken

Grünes Spargelrisotto

Grünes Spargelrisotto

Oh du leckere Spargelzeit! Mein Rezept für grünes Spargelrisotto ist ohne Alkohol und daher für die ganze Familie geeignet.
Spargelrisotto


Kategorien:

Passende Artikeltipps

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter