Erdbeer Yogurette Torte ohne Backen

Yogurette Torte - einfach ohne backen

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 5 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 30 Minuten
Meine einfache Yogurette Torte besteht aus einem einfachen Keksboden und einer erfrischen Erdbeer-Joghurt-Creme, die ich mit den beliebten Yogurette Riegel anrühre.

Wenn du den typischen Yogurette Geschmack aus Magermilchjoghurt und Erdbeeren, umhüllt von knackig zarter Vollmilchschokolade so gern magst wie ich, dann probier meine Yogurette Torte mit Erdbeeren unbedingt mal aus.

Mein Rezept ist sehr einfach, denn als klassische Kühlschranktorte wird die Yogurette Torte ohne Backen zubereitet. Du brauchst für sie also keinen Backofen, sondern lediglich einen Kühlschrank. Plane allerdings genügend Zeit zum Durchkühlen im Kühlschrank ein, damit die Yogurette-Creme fester werden kann. Am besten bereitest du sie morgens zu, dann ist sie am Nachmittag servierbereit. Sie hält sich im Kühlschrank aber auch locker für 2 Tage.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 30 Minuten

Ruhezeit:

2 Stunden
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für eine runde 26 cm Springform:

Für den Boden

  • 200 g Schokokekse
  • 120 g Butter

Für die Creme

  • 500 g Erdbeeren
  • 600 g griechischer Joghurt
  • 200 ml Sahne
  • 4 EL Zucker (gehäuft)
  • 12 Yoguretteriegel
  • 2 Päckchen Gelatine

Für die Deko

  • 8 Erdbeeren
  • 8 Yoguretteriegel

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung

1. Keksboden

  1. Gib die Kekse in einen Gefrierbeutel und zerbrösle sie, in dem du mit einem Nudelholz über sie drüber fährst.
  2. Schmelze die Butter und mische sie in einer Schüssel mit den Kekskrümeln.
  3. Verteile den Keksteig auf dem Boden einer Springform, drücke ihn etwas fest und stelle ihn bis zum Weiterverarbeiten in den Kühlschrank.
  4. 2. Yogurette Torte Füllung

  5. Wasche die Erdbeeren in einer Schüssel Wasser, entferne das Grün und schneide sie in kleine Würfel. Einige Erdbeeren kannst du im Ganzen für die Dekoration am Ende zur Seite legen
  6. Verrühre den Joghurt mit dem Zucker.
  7. Lass die Gelatine in 12 EL Wasser für 10 Minuten quellen. Erhitze sie anschließend, bis sie sich auflöst. Sie darf nicht kochen. Gib sie in den Joghurt und rühre sie mit einem Mixer unter.
  8. Schlage die Sahne steif. Hebe sie mit einem Teigschaber* unter die Joghurtcreme. Rühre dann vorsichtig die Erdbeeren und die gehackte Yogurette unter.
  9. Verteile die Yogurette-Erdbeercreme auf dem Keksboden.

    Tipp: Damit sich die Erdbeer-Joghurt-Torte am Ende gut vom Springformrand löst, kannst du diesen mit Butter einreiben und mit Zucker einstreuen.
  10. Stelle die Yogurette Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
  11. Torte mit Yogurette und Erdbeeren verzieren

  12. Verziere die Erdbeer-Joghurt-Torte ganz nach Belieben mit Yogurette Riegeln und Erdbeeren. Ich habe einige Erdbeeren in Schokoglasur getaucht und nach dem Festwerden am Rand platziert. In die Mitte habe ich Yogurette-Schnitzer gestreut, die ich mit einem Sparschäler geraspelt habe.


PDF drucken

Erdbeer Yogurette Torte ohne Backen

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Yogurette Torte und andere Kühlschranktorten

Weil sie so schön erfrischend ist, eignet sich die No Bake Torte perfekt als Sommertorte und ist auch als Geburtstagstorte für Kinder und Erwachsene sehr beliebt. Genauso lecker und einfach zubereitet sind auch:

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Marlene (31.05.2024) Endlich ist wieder Zeit für meine Lieblingstorte! Danke für das einfache Rezept, das ich seit 3 Jahren jedes Jahr für meinen Geburtstag "backe".

antworten antworten
Katrin (15.05.2024) Die Torte ist super lecker. Ich möchte sie gerne auch mal vegetarisch machen. Kann ich da auf Agar Agar zurückgreifen und muss ich noch etwas dabei beachten?

antworten antworten
Susi (15.05.2024)
Hallo Katrin, du kannst die Torte auch mit Agar Agar zubereiten. Liebe Grüße Susi
Rebecca (10.05.2024) Vielen Dank für das leckere Rezept - nicht zu süß- perfekt für den Sommer :) Es kam bei allen gut an, vor allem bei unserem 3-jährigen Sohn. Ich habe allerdings die Gelatine mit 12 EL Wasser angerührt, laut Packungsanleitung, 6 EL kamen mir viel zu wenig vor. Hat gut geklappt.

antworten antworten

Passende Rezepttipps

Erdbeerkuchen ohne Backen

Erdbeerkuchen ohne Backen

Für kühle Sommermomente: Mein Rezept für leckeren, fruchtigen Erdbeerkuchen ohne backen kannst du hier entdecken.
Erdbeerkuchen ohne Backen

Schüttelkuchen mit Paradiescreme

Schüttelkuchen mit Paradiescreme

Schüttelkuchen ist eine schnelle Paradiescreme Torte mit Mandarinen, für die du nur 15 Minuten brauchst. Zum Rezept:
Schüttelkuchen mit Paradiescreme

Spaghetti Torte mit Mascarpone

Spaghetti Torte mit Mascarpone

Lust auf eine süße Spaghetti Torte ohne backen? Mit Mascarpone und Erdbeeren gelingt dir mein Rezept kinderleicht:
Spaghetti Torte mit Mascarpone


Kategorien:

Passende Artikeltipps

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter