Gebratene chinesische Nudeln

Chinesische Nudeln mit Gemüse

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 9 Bewertungen
Gibt es jemanden, der gebratene chinesische Nudeln vom Asia-Imbiss nicht mag? Das kann ich mir kaum vorstellen. Ich zeige dir in diesem Rezept, wie du die gebratenen Nudeln mit Gemüse wie im Chinarestaurant ganz einfach selber machen kannst.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 5 Portionen:

  • 750 g Asia-Gemüse (TK)
  • 250 g Mie-Nudeln (alternativ Wok-Nudeln, Spaghetti oder Tagliatelle)
  • 5 EL Sojasauce (oder Hoisin Sauce)
  • 3 TL Chinagewürz
  • Salz
  • Röstzwiebeln
  • Sambal Oelek
  • Erdnussöl (oder ein anderes hitzebeständiges Öl)

optional

  • 3 Eier

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Beim Gemüse greife ich ganz einfach auf Tiefkühl-Asiagemüse zurück. Du kannst aber auch selbst Frühlingszwiebeln, Möhre und Paprika in Streifen schneiden. Auch Erbsen, Sprossen und Champignons passen wunderbar in die Chinanudeln.

Gebratene chinesische Nudeln selber machen:

  1. Gib die Mie-Nudeln in einen Topf und übergieße sie mit heißem Wasser.
  2. Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne oder in einem Wok und brate das Asia-Gemüse darin an.
  3. Gare das Gemüse bei mittlerer Hitze.
  4. Gieße die Nudeln ab und gib sie mit in die Pfanne. Gieße die Sojasauce an und streue das China-Gewürz darüber. Rühre alles gut um - das geht am besten mit zwei Rührlöffeln.
  5. Schmecke die chinesischen Nudeln zum Schluss mit Salz ab.
  6. Für chinesische Nudeln mit Ei, verquirlst du nun die Eier, gießt sie auf die Nudeln und lässt sie stocken. Verrühre dann alles nochmal gut in der Pfanne oder deinem Wow.
  7. Serviere sie mit Röstzwiebeln, gerösteten Nüssen und Sambal Oelek. Gern kannst du auch etwas Sesam darüber streuen.

Wer möchte, kann gebratene chinesische Nudeln mit Hähnchen oder Garnelen servieren. Auch Tofu passt gut dazu. Wir essen die Asia Nudeln meist einfach vegetarisch.


PDF drucken

Gebratene chinesische Nudeln

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

3 gute Gründe für gebratene Chinanudeln mit Gemüse:

  • sie sind schnell und einfach zubereitet
  • die Zutaten sind überall erhältlich
  • als vegetarisches Familiengericht schmecken die Asia-Nudeln der ganzen Familie

Wenn dir dieses Rezept gefällt, dann probier doch auch mal mein Rezept für asiatischer Spaghettisalat.


Bami Goreng wie aus dem Asia Restaurant

Bami Goreng wie aus dem Asia Restaurant

Bami Goreng erobert die Familienküche! Das indonesische Nudelgericht mit Gemüse und Hähnchen wird so zubereitet:
Bami Goreng Rezept


Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Melanie (14.05.2024) Ich benutz dafür von Gut und Günstig (Edeka) Asia Style Gemüsepfanne. Schmeckt damit richtig lecker

antworten antworten
Leonie (29.02.2024) Super leckeres und vorallem schnelles Rezept. (:

antworten antworten
Birgitt (07.02.2024) Hallo Jenny, hast du eine Empfehlung für die Gemuesemischung? Ich bin mit meiner Wahl leider nicht ganz zufrieden. Danke und VG

antworten antworten
Jenny (08.02.2024)
Liebe Birgitt, leider kann ich dir keine spezielle Sorte empfehlen, wir nehmen immer verschiedene. Aber vielleicht haben andere Leser einen Tipp?
Nicole (04.04.2024)
Wir haben Asiatische Küche von Frosta benutzt. LG Nicole

Passende Rezepttipps

Asia Nudelsalat

Asia Nudelsalat

Der Asia Nudelsalat Yum Yum mit Chinakohl und Nüssen ist toll für Partys und als Beilage beim Grillen. Hol dir das Rezept:
Asia Nudelsalat

Glasnudelsuppe

Glasnudelsuppe

Einfache Glasnudelsuppe - ein tolles Rezept für eine asiatische Hühnersuppe mit Gemüse, Ingwer und Glasnudeln
Glasnudelsuppe

Gebratener Reis mit Ei

Gebratener Reis mit Ei

Unser liebstes Resteessen für Reis vom Vortag ist: gebratener Reis mit Ei. So machst du die Reispfanne selber:
Gebratener Reis mit Ei


Kategorien:

Passende Artikeltipps

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter