Cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer

Die leckerste Kürbissuppe mit Kokosmilch

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 92 Bewertungen
Herbstzeit ist Kürbiszeit: Spätestens im Oktober steht die Kürbissuppe mit Kokosmilch bei uns auf dem Tisch. Verfeinert mit Möhren und Ingwer bekommt meine Familie von diesem Klassiker gar nicht genug.

Und das Tollste: Meine cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch ist in nur 35 Minuten zubereitet. Probiere sie aus und genieße diesen kulinarischen Herbstklassiker.
Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 436 kcal
Kohlenhydrate: 42 g
Eiweiß: 8 g
Fett: 25 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 20 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 35 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 4 Portionen:

  • 800 g Hokkaido-Kürbis
  • 600 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer (3-4 cm)
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Kurkuma (gemahlen)
  • 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
  • 1 EL Sojasauce
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft (nach Belieben)

Zum Garnieren

  • frische Kräuter (Koriander oder Petersilie)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Kürbissuppe Kokosmilch Zutaten

Zubereitung:

  1. Kürbis waschen, halbieren und Kerne mit einem Esslöffel herausschaben. Kürbis in Würfel schneiden.

    Möhren putzen, schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, fein würfeln. Knoblauch und Ingwer schälen, grob hacken.
  2. Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin ca. 1 Minute andünsten. Kurkuma zugeben, kurz anschwitzen. Kürbis und Möhren zugeben. Alles verrühren und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten.
  3. Sobald Röstaromen entstehen, das Gemüse mit Brühe ablöschen. Alles aufkochen und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Topf vom Herd ziehen. Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren und danach wieder zurück auf die heiße Herdplatte stellen.
  5. Zum Schluss die Kokosmilch zugeben. Alles gut verrühren und Suppe nochmals aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Sojasoße und nach Belieben mit Zitronensaft abschmecken.

    Kürbissuppe mit Kräutern servieren und genießen!

Mein Geheimtipp:
Die Kürbissuppe kannst du individuell mit Gewürzen variieren und zum persönlichen Genusserlebnis wandeln. Meine Lieblingskombi: Ingwer, Kreuzkümmel und eine Prise Zimt - das gibt noch einmal ordentlich Wumms. Wer es extra-scharf mag, kann eine gehackte frische Chilischote oder Chiliflocken unterrühren.


PDF drucken

Cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Mein Tipp: die vegane Alternative

Die Kürbissuppe mit Kokosmilch ist zwar vegetarisch, lässt sich aber mit einem Handgriff zum veganen Gericht zaubern, indem du vegane Margarine, Rapsöl oder Ghee statt Butter zum Anschwitzen verwendest.

Der Geschmack der Suppe bleibt dadurch unverändert.

Warum nimmt man Hokkaido Kürbis für die Suppe?

Kürbissuppe

Insgesamt gibt es über 500 Kürbissorten. Wahnsinn, oder? Aber nicht alle können zum Kochen oder Backen verwendet werden. Ich nutze für die Kürbissuppe den Hokkaido-Kürbis. Er schmeckt aromatisch und mild-nussig.

Das Beste: Wir sparen uns bei der Zubereitung einen aufwendigen Arbeitsschritt. Denn den Hokkaido können wir samt Schale verspeisen - diese wird beim Kochen oder Backen angenehm weich.

Wer das Schälen nicht scheut, kann auch den Butternut-Kürbis für die Kürbissuppe mit Kokosmilch nutzen.

Wie lange ist die Kürbissuppe mit Kokosmilch haltbar?

Kürbissuppe ist nicht besonders lange haltbar - sie hält für bis zu drei Tage im Kühlschrank. Fülle die Reste nach dem Essen in eine gut verschließbare Dose um.

Alternativ kannst du sie direkt nach dem Kochen auch einfrieren, dann ist sie 2-3 Monate haltbar.

Ist die Kürbissuppe mit Kokosmilch Low Carb?

Der Hokkaido-Kürbis zählt zu den kohlenhydratärmeren Gemüsesorten. Solltest du meine Kürbissuppe mit Kokosmilch lieber als Low-Carb-Variante bevorzugen, dann lasse die Möhren weg und verwende stattdessen etwas mehr Kürbis. So hast du eine köstliche Low-Carb-Kürbissuppe, ein super Low-Carb-Rezept bietet.

So gesund ist die Kürbissuppe

Die Kürbissuppe mit Kokosmilch ist eine wahre Vitaminbombe.

Wusstest du, dass die Kürbissuppe nicht nur unserer Seele, sondern auch unserer Gesundheit guttut? Der Kürbis liefert zum einen wichtige Ballaststoffe. Zum anderen punktet er mit Vitamin A, C, E und B-Vitaminen, sowie Magnesium, Kalium und Eisen.

Zusammen mit dem entzündungshemmenden Ingwer stärkt diese Kürbissuppe unsere Abwehrkräfte.

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Nicole (23.10.2023) Es ging schnell mit zubereitung und schmeckt sehr lecker.nächstes jahr wird sie wieder gemacht.sehr zu empfehlen

antworten antworten
Eva (21.10.2023) Mega-lecker! Ich hatte keinen Kurkuma da und habe stattdessen Curry benutzt. Das Rezept wird es bei uns jetzt öfter geben!

antworten antworten
Flora Menzel (10.01.2023) Diese Kürbissuppe haben wir immer auf Vorrat im Frost. Ich nehme wenig Ingwer, so mögen sie auch meine Kinder sehr gern.

antworten antworten
Nicole (05.12.2022) Mega lecker 😋

antworten antworten
Max (22.11.2022) Ich liebe diese Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer. Für mich mach ich gern noch Chili ran, aber das mögen die Kinder nicht.

antworten antworten

Passende Rezepttipps

Kürbislasagne - einfach vegetarisch

Kürbislasagne - einfach vegetarisch

Es muss nicht immer Hackfleisch sein. Gerade im Herbst wirst du unser einfaches Lieblingsrezept für Kürbislasagne lieben!
Kürbislasagne - einfach vegetarisch

Ofen Kürbis Saltimbocca Art

Ofen Kürbis Saltimbocca Art

Einfaches und schnelles Rezept für köstlichen Kürbis aus dem Ofen mit Schinken, Salbei und Fetakäse
Ofen Kürbis Saltimbocca Art

One Pot Pasta mit Kürbis

One Pot Pasta mit Kürbis

Für ein schnelles Mittagessen im Herbst gibt es nichts Besseres als diese One Pot Pasta mit Kürbis.
One Pot Pasta mit Kürbis

Meine klassische Kürbissuppe

Meine klassische Kürbissuppe

Ein echter Herbst-Klassiker: Meine einfache Kürbissuppe. Mit meinem Rezept gelingt dir schnell & leicht ein leckeres Wohlfühlessen.
Meine klassische Kürbissuppe

Veganer Eintopf mit Kartoffeln

Veganer Eintopf mit Kartoffeln

Mein bester veganer Eintopf für Kinder & Familie wird einfach mit Kartoffeln, Gemüse & Kokosmilch gekocht. Zum Rezept:
Veganer Eintopf mit Kartoffeln


Kategorien:

Passende Artikeltipps

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter