Raclette Resteverwertung - 5 einfache Ideen

Raclette Resteverwertung - 5 einfache Ideen
Du hast noch Reste vom Raclette übrig? Dann schau dir meine Rezepte zur Resteverwertung wie Resteauflauf und Pfanne an!
JennyRezept von

4.9 Sterne bei 9 Bewertungen
Die Party ist vorbei und dein Kühlschrank voll mit Raclette-Resten? Jetzt fragst du dich, was du mit den vielen Pellkartoffeln, den kleinen Schüsselchen voll Mais, Silberzwiebeln, Gewürzgurken und anderen Gemüseresten machen sollst?

Für das Brot sind deine Wurst- und Schinkenwürfel ohnehin viel zu klein und um deine Zucchinischeiben tut es dir leid? Dann lies jetzt weiter, denn ich gebe dir ein paar leckere und einfache Tipps für die Raclette Resteverwertung.


Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

1. Der Raclette-Resteauflauf

Die wahrscheinlich einfachste Variante um deine Kartoffel-, Fleisch- und Käsereste auf einmal zu verarbeiten, ist ein Resteauflauf aus allen Zutaten. Dabei kannst du dich an meinem Rezept für Kartoffelauflauf mit Gemüse orientieren.

Gib alles in eine Auflaufform und rühre eine Sauce unter. Am einfachsten geht das, wenn du Milch mit Creme Fraiche, einer gepressten Knoblauchzehe und Gemüsebrühpulver verrührst.

Pssst…manchmal bereite ich sogar von allem etwas zuviel zu, um am nächsten Tag diesen Auflauf als Raclette Resteverwertung zaubern zu können. Auch meine Kinder lieben das. Ganz ähnlich funktioniert auch mein Nudelauflauf.

2. Das Bauernfrühstück

Pellkartoffel-Reste kannst du wunderbar mit anderem Gemüse in der Pfanne anbraten. Werden sie dann mit einem verquirlten Ei übergossen und stocken gelassen, entsteht ein köstliches Bauernfrühstück. Alternativ bereitest du einfach ein Omelett mit deinen Gemüseresten zu. Auch darein passen Schinken und Käse sehr gut.

3. Die Reste-Pfanne

Bei unseren Raclette-Abenden dürfen Kidneybohnen, Mais und Knoblauch nie fehlen. Um sie zu verarbeiten habe ich sie vor ein paar Jahren zu einer leckere Kidneybohnen-Pfanne verarbeitet. Dazu habe ich sie mit passierten Tomaten und Couscous gemischt.

Vielleicht hast du aber auch Nudeln übrig? Auch sie kannst du toll zu einer Raclette-Restepfanne verwerten. Brate sie einfach in etwas Butter mit den übrigen Zutaten an. Solch eine Freestyle Nudelpfanne ist ein echter Familienliebling.

4. Die Raclette-Pizza

Nicht nur im Pfännchen, auch am nächsten Tag in großer Form ist eine Raclette Pizza eine tolle Idee. Dafür rollst du einfach Pizzateig aus (hier findest du mein Pizzateig-Grundrezept) und bestreichst ihn mit passierten Tomaten. Darauf kommen dann alle Zutaten, die von deinem Raclette-Abend übrig sind. Salamischeiben, Pilze, Mais, Peperoni und natürlich jeglicher Käse eignen sich wunderbar als Belag.

5. Toast Hawai als Resteverwertung

Ganz ähnlich wie die Raclette-Pizza kannst du auch Toastbrotscheiben mit Raclette-Zutaten deiner Wahl belegen. Ich finde ja, dass es sich sogar lohnt mal nur dafür Raclette-Käse zu kaufen. Meine liebste Variante ist der Toast-Hawai, bei dem sich unter der Käseschicht eine süße Ananasscheibe und würziger Schinken treffen.
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren
Last but not least...Wir schmeißen auch gern mal am nächsten Tag den Raclettegrill erneut an. Das ist dann wohl die allereinfachste Variante zur Raclette Resteverwertung.

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Herta (02.01.2024) vernünftige ideen

antworten antworten

Passende Rezepttipps

Raclette - Zutatenliste & Kombinationen

Raclette - Zutatenliste & Kombinationen

Raclette Zutatenliste und Tipps für köstliche Kombinationen aus dem Pfännchen
Raclette - Zutatenliste & Kombinationen

Soljanka nach DDR Rezept

Soljanka nach DDR Rezept

Einfaches Soljanka Rezept nach DDR Art – ideal zur Resteverwertung von Grillfleisch
Soljanka nach DDR Rezept

Provenzalische Nudelpfanne mit Cabanossi und Schafskäse

Provenzalische Nudelpfanne mit Cabanossi und Schafskäse

Nudelpfanne mit Cabanossi und Schafskäse - einfaches Rezept, mit dem du dir einen Hauch Urlaub und Provence auf den Teller holst
Provenzalische Nudelpfanne mit Cabanossi und Schafskäse

Cowboy Pfanne

Cowboy Pfanne

Cowboy Pfanne ist eine Abwandlung des Chilli con Carne, das sich wunderbar für Kinder eignet. Ebenso könnt ihr es in ein leckeres Low Carb Rezept abwandeln.
Cowboy Pfanne

Süsses Raclette zum Nachtisch

Süsses Raclette zum Nachtisch

Streuselteig mit Obst & Schokolade - diese Rezepte für Nachtisch nach Raclette solltest du dir merken!
Süsses Raclette zum Nachtisch

Pizza Raclette

Pizza Raclette

Pizza Raclette ist eine tolle Alternative zu normalen Pfännchen, die v.a. Kinder lieben. Ich zeig dir, wie es ganz einfach geht:
Pizza Raclette


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter