Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse

Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse
Für frische Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse brauchst du nur 8 Minuten. So machst du das Airfryer Frühstück:
JennyRezept von

4.8 Sterne bei 9 Bewertungen
Wusstest du, dass du in deiner Heißluftfritteuse in nur 8 Minuten frische Brötchen wie vom Bäcker und gleichzeitig das perfekte Frühstücksei selber machen kannst? Seit wir diesen Trick für ein komplettes Airfryer Frühstück kennen, gibt es bei uns regelmäßig Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse. So sparen wir uns das Eierkochen im Topf und können das komplette Sonntagsfrühstück in einem Abwasch zubereiten.

Diese Zutaten brauchst du für Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse:

  • TK-Aufbackbrötchen - kannst du immer ganz einfach auf Vorrat zu Hause haben
  • Eier

Die genauen Mengenangaben für unsere schnelles Airfryer Frühstück mit Brötchen und Ei findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Brötchen aufbacken Ei Airfryer

Brötchen und Frühstücksei in der Heißluftfritteuse selber machen - so geht’s:

  1. Eier anpicksen, TK-Brötchen mit Wasser befeuchten
  2. Airfryer auf 170 Grad vorheizen
  3. Brötchen und Frühstücksei 8 Minuten in der Heißluftfritteuse garen

Nach 8 Minuten sind die Eier in der Heißluftfritteuse wachsweich, nach 9 Minuten hart. Stell die Zeit so ein, wie du deine Eier gern hättest. Beachte, dass die Garzeiten immer etwas von Gerät zu Gerät unterscheiden können und auch von der Füllmenge abhängen.

Wir testen unsere Heißluftfritteusen Rezepte für euch in 3 verschiedenen Geräten. Ich verwende gern die Cosori Heißluftfritteuse* oder die Ninja Max Dual Zone*, während Susi aus dem Team Familienkost auf ihren Philips Airfryer Essential XL* schwört.

Weitere Ideen für schnelles Frühstück aus dem Airfryer:


Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 2 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 8 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 10 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Stück Tiefkühl-Aufbackbrötchen
  • 2 Eier (Größe M aus dem Kühlschrank)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Befeuchte die Brötchen mit Wasser. Piekse die Eier an.
  2. Lege die Brötchen und Eier in den Korb deines Airfryers.
  3. Backe die Zutaten bei 170 Grad für 8 Minuten. Wer die Eier fester mag, erhöht die Backzeit auf 9 Minuten.


PDF drucken

Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Christina (26.05.2024) Habe meine Heißluft Fritteuse neu (Fa. Princess) Gott, wie konnte ich nur vorher ohne sie leben ? :) Meine 4 Brötchen und 2 Eier waren perfekt, die Eier wachsweich, wie wir sie mögen! Hatte sie auch angepiekst, so easy zu machen am Wochenende! Nie wieder zu harte oder zu weiche Eier

antworten antworten
Julia (09.05.2024) Also ich fand die Eier nicht so toll. Die Schale wird total porös und die Eierhaut ledrig. Aus der Schale löffeln ist nicht mehr möglich. PS mag nur hart gekochte Eier - meine waren 10 Minuten im Rohr...

antworten antworten
Jenny (10.05.2024)
Liebe Julia, da stimme ich dir zu. Ich mag "normal" gekochte Eier auch viel lieber als die aus der Heißluftfritteuse.
Mogi (25.03.2024) Ich habe es getestet und fand die Eier eher Gummiartig

antworten antworten
Susi (25.03.2024)
Hallo Mogi, wie lange hattest du die Eier in der Fritteuse? Liebe Grüße Susi
Karina (26.02.2024) Hallo, MUSS das Ei angepiekst werden oder funktioniert es auch ohne dies? Lieben Dank für eine kurze Info.

antworten antworten
Susi (28.02.2024)
Hallo Karina, das haben wir noch nicht getestet. Liebe Grüße Susi
Birte (04.02.2024) Ich bin total begeistert, wir machen Frühstücksei jetzt nicht mehr anders!

antworten antworten
Birgitt (03.02.2024) Gefroren oder aufgetaut?

antworten antworten
Susi (05.02.2024)
Hallo Birgit, die Brötchen sind gefroren. Liebe Grüße Susi

Kategorien:

Das könnte dir auch gefallen:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter